Krummennaab
18.12.2018 - 12:14 Uhr

Rasante Daten ein Gewinn für die Grundschule

Die Krummennaaber sind in Sachen schnelles Internet sehr gut versorgt. Davon ausgeschlossen ist derzeit noch die Grundschule. Aber nicht mehr lange. Darüber waren sich die Gemeinderäte einig.

Die Krummennaaber Grundschule kommt in den Genuss einer schnellen Datenleitung. Das „grüne Licht dafür“ erging einstimmig. Bild: wro
Die Krummennaaber Grundschule kommt in den Genuss einer schnellen Datenleitung. Das „grüne Licht dafür“ erging einstimmig.

Über die baldige Anbindung der Schule an das Glasfasernetz hatte man bereits beim Treffen im November debattiert. Bürgermeister Uli Roth legte das Thema in der Dezembersitzung jetzt noch einmal auf den Tisch. "Für die Übernahme der Beratungs- und Planungsleistungen liegt inzwischen auch ein Angebot in Höhe von 2975 Euro vor", informierte der Vorsitzende über ein mehrseitiges Schreiben, das die Gemeinde vor einigen Tagen erreichte.

Zuschuss für Jugendarbeit

Die Leistungen, die die Breitbandberatung darin anbiete, seien über das Förderprogramm abgedeckt, merkte Roth an. "Dadurch entsteht auch ein Synergieeffekt für die nahe Johann-Baptist-Lehner-Straße", erinnerte Bauamtsmitarbeiter Gerhard Streibelt auch an die mögliche Anbindung an das bestehende beziehungsweise das dort neu geschaffene Wohngebiet. Das Votum zugunsten der Grundschule erging einstimmig. Die Breitbandberatung Bayern wird von der Gemeinde mit der begleitenden Arbeit betraut. Die Gemeinde unterstützt auch heuer wieder die Vereine, die sich die Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben haben. Dazu gehören die Thumsenreuther Schützen, der TSV Krummennaab und der Ski- und Tennisclub. Ebenso hatten auch die Kleintierzuchtfreunde vom B 800 einen Antrag gestellt. 3500 Euro Förderung, aufgeteilt auf die jeweiligen Antragsteller, wurden einstimmig auf den Weg gebracht.

Mit der Anbindung der Grundschule an das Glasfasernetz entsteht auch ein Synergieeffekt für die nahe J.-B.-Lehner-Straße. Dort wurden die alten Seltmannhäuser inzwischen zurückgebaut. Bild: wro
Mit der Anbindung der Grundschule an das Glasfasernetz entsteht auch ein Synergieeffekt für die nahe J.-B.-Lehner-Straße. Dort wurden die alten Seltmannhäuser inzwischen zurückgebaut.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.