Krummennaab
09.01.2022 - 14:10 Uhr

Restaurierte Vereinsfahne der Feuerwehr Krummennaab kommt beim Gedenkgottesdienst zum Einsatz

Im Bild (von links) Feuerwehr-Vorsitzender Matthias Reul mit Fahnenträger Florian Tretter und Zweite Vorsitzende Stefanie Sieder. Bild: nza
Im Bild (von links) Feuerwehr-Vorsitzender Matthias Reul mit Fahnenträger Florian Tretter und Zweite Vorsitzende Stefanie Sieder.

Traditionell am Dreikönigstag besucht die aktive Mannschaft der Krummennaaber Feuerwehr am Vormittag den Gottesdienst und gedenkt ihrer verstorbenen Kameradinnen und Kameraden.

Im jährlichen Wechsel zwischen der evangelischen und katholischen Kirche stand heuer der Besuch der katholischen Messe in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche an. Mit Stolz trug Fahnenträger Florian Tretter die frisch restaurierte Vereinsfahne, welche im vergangenen Jahr aufwendig von einer Fahnenstickerei in Oberbayern gereinigt und gepflegt wurde. Jetzt erstrahlt die prächtige Fahne wieder in ihrer vollen Schönheit. Monsignore Martin Neumaier begrüßte die stattliche Abordnung der Wehr recht herzlich in seinen kirchlichen Räumen und unterstrich, dass dies eine schöne Geste sei: „Leben und Tod gehören zusammen.“ Musikalisch umrahmten Josef Rötzer an der Posaune und Josef Härtl an der Orgel den Gottesdienst und verliehen ihm einen festlichen Rahmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.