Auch heuer trafen sich die Mitglieder des Seniorenclubs "Unter uns" zur traditionellen Faschingsgaudi beim Rechersimer in Röthenbach. Vorsitzende Gertrud Zitzler begrüßte dazu zahlreiche Senioren. Auch Musikant Klaus Lingl wusste die Senioren wieder mit seiner Musik zu unterhalten. Geburtstagsgrüße gingen an Gerti Meisl und Manfred Backofen. Höhepunkt war erneut der Auftritt der Garden des TSV Krummennaab, die mit allen drei Garden, Funkenmariechen Sophie, Prinzessin Heike I. sowie dem Kinderprinzenpaar Sarah I. und Kilian I. anrückten. Das Funkenmariechen zeigte seinen Solotanz. Es folgte sogleich die Purzelgarde, die immer die Herzen der Senioren erweichen - wenn man bedenkt, dass die jüngste Tänzerin gerade mal vier Jahre alt ist. Auch die Kindergarde bewies ihr Können mit ihrem Garde- und dem Showtanz als Minions und Einhörner. Sie ernteten hierfür großen Applaus. Die Mädchen der Prinzengarde zeigten ebenfalls ihren Gardetanz mit irischer Komponente. Alle Garden meisterten ihre Auftritte grandios. Die Kindergarde und die Prinzengarde traten erstmals in ihren neuen Gardegewändern auf.
Ein besonderer Dank ging an die Trainerinnen Kerstin Müller und Tanja Totzauer (Purzelgarde), Ann-Kathrin Striegl und Franziska Naber (Kindergarde), Ann-Kathrin Striegl sowie Lilli und Luzi Roth (Prinzengarde).
Dann gab es aus den Händen von Prinzessin Heike I. und dem Kinderprinzenpaar auch die obligatorischen Faschingsorden des TSV. Die schönsten Kostüme waren eine süße Erdbeere und eine Wandersfrau, sie bekamen zusätzlich zum Orden noch ein kleines Präsent. Auch die restlichen Hüteträger erhielten einen Orden sowie auch Musikus Klaus Lingl und Vorsitzende Gertrud Zitzler. Sie gab noch bekannt, dass das nächste Treffen das Fischessen am 26. Februar im Foyer der Mehrzweckhalle ist. Beginn ist 14 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.