Krummennaab
19.07.2023 - 09:14 Uhr

Silbernes Priesterjubiläum in Krummennaab

Die Pfarrei Krummennaab feierte mit einem Festgottesdienst das 25. Priesterjubiläum von Pfarrer Michael Lawrence. Nicht nur die Gläubigen ließen ihn hochleben.

Am Sonntagabend kamen die Gläubigen aus den Pfarrgemeinden Krummennaab, Thumsenreuth, Premenreuth und Reuth in der festlich geschmückten Mariä Himmelfahrtskirche in Krummennaab zur Jubiläumsfeier zusammen. Pfarrer Michael Lawrence befindet sich in seinem silbernen Jubiläumsjahr, das ein Jahr andauert und zu seinem Weihetag am 12. April 2024 endet. So sagt es die Tradition in Südindien aus.

Sieben Zelebranten

Am Fuße des Altars schmückte ein Blumenteppich mit dem Christogramm den Altarbereich. Bei einem weiteren Blumengesteck waren die Blüten so angeordnet, dass die Jubiläumszahl 25 zu lesen war. Aus seiner ehemaligen Pfarreiengemeinschaft Arnbruck/Drachselsried war Mentor und Vorbild Pfarrer Werner Gallmeier angereist. Mit einem Kleinbus kamen ebenfalls über 20 Teilnehmer aus Arnbruck und Drachselsried nach Krummennaab, um mit ihrem ehemaligen Pfarrer zu feiern.

Den Jubiläumsgottesdienst zelebrierte Prodekan Pfarrer Martin Besold aus Erbendorf mit weiteren sechs Priestern, die aus der Heimatpfarrei Tamil Nadu des Jubilars stammen und in Deutschland eingesetzt sind: die Pfarrer Arul Irudayasamy aus Sulzbach-Amberg, Adaikalam Donald aus Teisnach, John Julius aus Pullenreuth, Kulandhai Raja aus Regensburg und Benny Augustine aus Augsburg sowie Pater Beschi aus Plößberg. Die musikalische Umrahmung übernahmen die Quersinger unter der Leitung von Angelika Hederer und Josef Härtl an der Orgel.

Warmherzig und offen

In der Predigt ging Pfarrer Donald – ein Freund Pfarrer Michaels aus der Zeit an der Regensburger Diözese – auf die besonderen Eigenschaften des Jubilars ein: Er sei ein warmherziger Mensch, gehe auf andere Menschen zu und erreiche sie. Als zuverlässiger Priester habe er auch die Gabe Gottes und die Nähe zu Gott, die er den Menschen weitergibt. Er habe zudem die Gabe, geistige und körperliche Verwundungen und Verletzungen von Menschen zu heilen, was besonders in der jetzigen Zeit eine wichtige Aufgabe aller Priester sei. Am Ende des Gottesdienstes überraschten die indischen Priester die Gläubigen und stimmten mit Pfarrer Michael ein Kirchenlied auf Tamil an. In den nachfolgenden Glückwunschansprachen gingen die Redner auf den beachtlichen Lebensweg Pfarrer Michaels ein und überreichten ihm neben kleinen Geschenken auch Unterstützungsgelder für die Menschen in seiner Heimat. „Möge ihm Gott immer wieder neue Kraft für seine Berufung schenken“, hieß es bereits im Pfarrbrief der Pfarrgemeinde zur Verkündigung des Jubiläums.

Info:

Zur Person Pfarrer Michael Lawrence

  • geboren 1972 in Irungalur im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu, mit vier Geschwistern aufgewachsen
  • Ausbildung: Philosophiestudium am St.-Peters-Seminary in Bangalore, anschließend Theologiestudium am Good-Shepherd-College in Coimbatore
  • Priesterweihe am 12. April 1999
  • Stationen: Pfarrvikar und später als Pfarrer mehrere Jahre in verschiedenen Pfarreien in Indien; dreijährige Berufung zum stellvertretenden Direktor im Social-Service-Center in Perambalur; 2022 Diplomkurs für Führungskräfte in Kanada, dort für sechs Jahre als Direktor ernannt
  • in Deutschland seit Juli 2016; im September 2016 Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Arnbruck, Drachselsried und Oberried
  • in Krummennaab September 2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.