Krummennaab
03.05.2019 - 14:47 Uhr

An starker Liste für Krummennaaber SPD stricken

Ein Appell an die Genossen, zur Kommunalwahl mit einer starken Mannschaft anzutreten, prägte die Diskussion der Jahreshauptversammlung der SPD.

(den) Im Sportheim hatten sich 15 Mitglieder versammelt. Auch Bezirksrätin Brigitte Scharf aus Erbendorf war gekommen. Nach der offiziellen Eröffnung gedachten die Genossen der verstorbenen Mitgliedern Helmut Zetlmeisl und Horst Weiße, der 36 Jahre im Gemeinderat der SPD-Fraktion angehört hatte.

Vorsitzender und Bürgermeister Uli Roth listete in seinem Rechenschaftsbericht zahlreiche Daten auf. So verzeichne der SPD-Ortsverein Krummennaab aktuell 38 Mitglieder. "Leider gab es keine Neuaufnahmen." Roth wusste von über 60 Terminen zu berichten, an denen er für die SPD im Einsatz gewesen sei. Lobend äußerte er sich zu den zwei geselligen Ausflugsveranstaltungen, die die Genossen auf die Falkenberger Burg und die Sternwarte Tirschenreuth geführt hatten.

Roth dankte allen freiwilligen Helfern für deren Einsatz beim Kirchsteig-Frühschoppen und der Ausrichtung des Preisschafkopfs, der dieses Jahr eine unglaublich große Resonanz erfuhr. Kassier Gerhard Sieder konnte von einer geordneten Finanzlage berichten. Es sei sogar ein gewisses Polster vorhanden, um dann 2020 mit ausreichenden Mitteln den Kommunalwahlkampf führen zu können.

Es folgten drei Wahlgänge für die Bestimmung von Delegierten und Ersatzdelegierten zu den verschiedenen SPD-Gremien. Als Wahlleiterin wurde Bezirksrätin Brigitte Scharf bestimmt, die die Wahlgänge unter Mithilfe von Gemeinderat Wolfgang Bauer und Hans Mark souverän und flott über die Bühne brachte. Uli Roth und Karin Krenkel werden die Krummennaaber Genossen auf Kreisebene als ordentliche Delegierte vertreten. Als Ersatz fungieren Wolfgang Bauer und Claudia Grasser.

Für die anstehenden Ehrungen hatten sich zahlreiche Mitglieder entschuldigt. Ausgezeichnet wurden: Rainer Huff für 15 Jahre, Thomas Egeter, Reinhard Götz, Claudia Grasser, Gemeinderat Thomas Löw und Elfriede Sieder für 30 Jahre. Roth gab bekannt, dass die beiden Ehrenmitglieder Josef Fenzl und Fritz Lehner im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Krummennaaber SPD besonders geehrt würden. Am Samstag, 19. Oktober, wird Landesvorsitzende Natascha Kohnen zu einem Festakt in Krummennaab erwartet. Dieser müssen sauber vorbereitet werden.

Blick auf die anderen

Eine sehr emotionale Debatte entspann sich zum Tagesordnungspunkt Kommunalwahlen 2020. Roth bekräftigte, dass er nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters kandidieren werde. Ex-Gemeinderat Hans Mark und Brigitte Scharf appellierten an die amtierenden Gemeinderäte, in dieser für die SPD schwierigen Zeit zusammenzustehen und dafür zu sorgen, dass die SPD mit einer starken Liste zur Kommunalwahl 2020 antreten könne. In zahlreichen Wortmeldungen wurden die Leistungen von Bürgermeister Uli Roth gelobt. Es sei schade, dass er entschieden habe, sich aus der örtlichen Gemeindepolitik zurückzuziehen. Gespannt sei man nun, welche Kandidaten von CSU oder den Freien Wählern gestellt werden.

Roth kündigte an, dass spätestens zum Festakt zum "100-Jährigen" auch eine Liste für die Kommunalwahl präsentiert werde, von der er sich dann viel Zuspruch von den Wählern erhoffe. Schließlich habe die SPD-Fraktion in den vergangenen Jahren ganz maßgeblich zur positiven Umgestaltung des Ortsbildes von Krummennaab beigetragen.

Roth erinnerte abschließend an die zentrale Kundgebung im Landkreis für die Europawahl mit Ismail Ertug am 11. Mai in Neusorg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.