Krummennaab
02.01.2022 - 12:24 Uhr

Über 70 Teilnehmer bei Adventsfenster-Aktion

von vsr
Glücksfee Flora zog die 16 Gewinner der Aktion „Ein Dorf soll leuchten“. Die Gewinner werden in den kommenden Tagen benachrichtigt. Bild: vsr
Glücksfee Flora zog die 16 Gewinner der Aktion „Ein Dorf soll leuchten“. Die Gewinner werden in den kommenden Tagen benachrichtigt.

Mit der Aktion "Ein Dorf soll leuchten" begeisterte Gemeinderätin und Familienbeauftragte Karin Krenkel bereits im Vorjahr die Bürger der Gemeinde Krummennaab. Auch der Advent 2021 ohne große Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern wurde durch die von Krenkel initiierte Aktion besinnlich und sportlich zugleich: Dabei wurden erneut drei Spazierzonen im gesamten Gemeindegebiet zwischen dem 1. und 24. Dezember mit jeweils mindestens 24 Fenster erleuchtet, wobei jeden Tag ein neues Fenster mit einer Zahl versehen wurde. Die Einwohner der Gemeinde konnten so täglich auf ihren Spaziergängen nach neuen Nummern Ausschau halten und diese auf einem Spielzettel notieren.

Erfreut zeigte sich die Organisatorin von den über 70 Teilnehmern, die ihre Lösungen bis zum 27. Dezember abgegeben haben. Auch in diesem Jahr waren vor allem an den Adventswochenenden wieder Spaziergänger unterwegs, um die Zahlen zu entdecken. Neben der körperlichen Betätigung an der frischen Luft kamen die Einwohner so wieder über den Gartenzaun hinweg miteinander ins Gespräch. So fiel natürlich auch schnell auf, dass eines Abends eine Zahl in der Spazierzone Krummennaab fehlte - die Batterien für die Beleuchtung waren schlichtweg leer. Bereits am nächsten Tag waren jedoch wieder alle bis dahin zu findenden Zahlen erleuchtet.

In den vergangenen Tagen zog Glücksfee Flora dann die insgesamt 16 Gewinner des Suchspiels. Die Preise in Form von Gutscheinen, gesponsert von ortsansässigen Betrieben, verteilt Krenkel in den kommenden Tagen an die Glückspilze. Hier bedankt sich die Familienbeauftrage für die Spenden der Unternehmer und bei allen Teilnehmern, die wieder liebevoll ihre Fenster gestaltet haben. Ohne sie sei die ehrenamtliche Arbeit der Gemeinderätin nicht möglich. Insgesamt freut sich Krenkel über die schöne Aktion und ist sich sicher, dass das Jahr 2021 so einen schönen Ausklang gefunden hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.