Dass die Gemeinde Krummennaab im Bereich der erneuerbaren Energien als "Leuchtfeuer im Landkreis" dient, erläuterte Bürgermeisterin Marion Höcht bereits in ihren Begrüßungsworten zum Vortrag „Mit der Sonne rechnen“, dem interessierte Bürger am Dienstag in der Mehrzweckhalle in Krummennaab lauschten. Die Frage, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage heute überhaupt noch lohne, sollte in den gut eineinhalb Stunden beantwortet werden. Hierfür hatte die Rathauschefin Matthias Rösch vom etz Nordoberpfalz aus Weiden als Referenten eingeladen.
Detailliert erläuterte Rösch sowohl den Aufbau von Solarthermie- als auch klassischer Photovoltaikanlagen und informierte die Anwesenden über Kosten, Vorteile, Wirkungsweisen und Nutzungsmöglichkeiten im privaten Haus. Im Anschluss konnten die Zuhörer Fragen zum Bereich Stromgewinnung beziehungsweise zur Nutzung der Sonnenenergie im Eigenheim stellen. Es zeigte sich schnell, dass es für jedes Gebäude – ob Neubau oder Bestand – individuelle Lösungen gibt. Aus diesem Grund bietet die Gemeinde Krummennaab in Zusammenarbeit mit dem etz-Geschäftsführer am Montag, 28. Juni, von 13 bis 17 Uhr eine kostenlose stationäre Beratung im Rathaus Krummennaab an. Die Termine sind jedoch bereits gut gefüllt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.