Die Begeisterung war nicht zu übersehen, der Lärmpegel in der Rudolf-Scheuerer-Halle in Kümmersbruck nicht zu überhören: Knapp 120 Kinder im Alter zwischen acht und zehn Jahren rannten, dribbelten und warfen beim 3. Basketball-Grundschulcup, was das Zeug hielt. 20 Begegnungen zwischen den sechs teilnehmenden Grundschulen standen auf dem Plan, zehn Teams waren am Start. Stefan Merkl, Landestrainer des Bayerischen Basketballverbands (BBV), moderierte und führte durch den Vormittag. "Der Sinn dieser Veranstaltung ist es, Kinder an den Basketballsport und an den Verein BSG Amberg-Sulzbach TV heranzuführen", sagte Merkl. Neben den Matches gab es ein Ernährungsquiz sowie einen Technikparcours des BBV, bei welchem die schnellsten Kinder der Schulen ermittelt wurden. "Es geht auch darum, Kindern und Eltern zu zeigen, dass nicht nur Sport wichtig ist, sondern auch eine gesunde Ernährung", so Merkl. Die Mannschaft 1 der Grundschule Illschwang siegte im Finale gegen die Max-Josef-Schule Amberg, im Spiel um Platz 3 unterlag Illschwang 2 der Pestalozzi-Grundschule Sulzbach-Rosenberg. Weitere Teilnehmer stellten die Barbaraschule Amberg, die Grundschule Vilseck und die Grundschule Kümmersbruck. Gespielt wurde nach den Miniregeln 4x4 des Deutschen Basketballbundes. Christine Ruoff, Lehrerin an der Schule in Illschwang, vom Arbeitskreis Schulsport sorgte für die Organisation des Termins mit den Schulen und hatte im Februar einen Basketball-Lehrgang für die Sportlehrer abgehalten. Michael Kirsch von der Grundschule Kümmersbruck sorgte für die Bereitstellung der Spielhalle, die BG Amberg/Sulzbach stellte die Schiedsrichter.
Kümmersbruck
16.06.2024 - 12:03 Uhr
120 Kinder beim 3. Basketball-Grundschulcup in Kümmersbruck
von Reiner Fröhlich
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.