Kümmersbruck
12.06.2022 - 09:48 Uhr

40 junge Christen in St. Wolfgang in Kümmersbruck gefirmt

"Gott lässt sich erspüren": Dieser Zusage näherten sich 40 Firmbewerber aus der Pfarrgemeinde St. Antonius/St. Wolfgang mit Pfarrer Wolfgang Bauer und Gemeindereferentin Elisabeth Harlander an. Die Samstagstreffs, verschiedene Projekte und nicht zuletzt die Feier der Gottesdienste im Laufe eines Kirchenjahres boten die Gelegenheit, sich auf das Sakrament vorzubereiten, das der emeritierte Prämonstratenser-Generalabt Thomas Handgrätinger in zwei Festgottesdiensten in der Pfarrkirche St. Wolfgang Kümmersbruck spendete.

"Ohne den Heiligen Geist ist Gott fern, ist Jesus Christus nur ein Mensch in der Geschichte, ist das Evangelium ein toter Buchstabe", sagte der Generalabt. Ohne diesen Geist wäre die Kirche eine bloße Organisation, Mission nur Propaganda und Liturgie nur eine Geisterbeschwörung. Mit dem Heiligen Geist bekomme das Leben eine andere Dimension: "Da ist Jesus gegenwärtig, ist das Evangelium Lebenskraft, die Kirche ein Zeichen des Heils, die Mission ein Pfingstereignis, die Liturgie kraftspendendes Ereignis."

Mit ihren ansprechenden Stimmen und niveauvollen, liturgischem Spiel der Liturgie sorgte die Neue-Geistliche-Lieder-Band "1-way" für einen feierlichen, jugendlichen und schwungvollen Rahmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.