Kümmersbruck
11.11.2021 - 11:11 Uhr

Appell nach Radfahrprüfung an der Grundschule Kümmersbruck: Lieber vorsichtig sein als verletzt werden

Viertklässler der Grundschule Kümmersbruck absolvieren die Radfahrprüfung. Bild: Martina Saffert/exb
Viertklässler der Grundschule Kümmersbruck absolvieren die Radfahrprüfung.

Mehr als 70 Schüler der 4. Jahrgangsstufe an der Grundschule Kümmersbruck nahmen an der Radfahrprüfung teil und konnten ihren ersten Führerschein mit Fahrradwimpel und Fahrradplakette in Empfang nehmen. Die Klassenleiterinnen Maria Schmalzbauer, Sandra Schmidt und Martina Schober hatten die Kinder im Unterricht auf die theoretische Prüfung vorbereitet, Polizeihauptkommissar Harald Heselmann, Polizeioberkommissar Markus Neumeyer und Polizeihauptmeisterin Saskia Ram-Höcherl die praktische Ausbildung in drei Übungseinheiten auf dem Pausenhof der Grundschule übernommen. Sie alle freuten sich über den Erfolg der Kinder. Heselmann ermahnte die Schüler, lieber vorsichtig zu fahren, als im Straßenverkehr verletzt zu werden: „Es ist keine Schande, in einer unübersichtlichen Verkehrssituation vom Rad abzusteigen und auf dem Bürgersteig zu warten.“ Schulleiterin Birgit Koholka wünschte den Kindern eine stets unfallfreie Fahrt. Gernot Schötz von der Verkehrswacht Amberg gratulierte, die Frauen Birner und Gräf von der Sparkasse überreichten den Kindern Multifunktionstücher, die gut unter den Fahrradhelm passen.

Schüler der 4. Klasse mit bestandener Radfahrprüfung. Bild: Martina Saffert/exb
Schüler der 4. Klasse mit bestandener Radfahrprüfung.
Schüler der 4. Klasse mit bestandener Radfahrpfrüfung. Bild: Martina Saffert/exb
Schüler der 4. Klasse mit bestandener Radfahrpfrüfung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.