Kümmersbruck
25.10.2021 - 16:25 Uhr

Beim TC Kümmersbruck finanziell alles im Lot

Der TC Kümmersbruck ehrt Mitglieder für ihre Treue (von links): Andreas Reindl, (35 Jahre), Elfriede Hotovy (15 Jahre), Vorsitzender Thomas Kick (35 Jahre), Kassier Stefan Meier (30 Jahre), Johannes Thaler, Sebastian Thaler (beide 25 Jahre) und Bürgermeister Roland Strehl. Bild: e
Der TC Kümmersbruck ehrt Mitglieder für ihre Treue (von links): Andreas Reindl, (35 Jahre), Elfriede Hotovy (15 Jahre), Vorsitzender Thomas Kick (35 Jahre), Kassier Stefan Meier (30 Jahre), Johannes Thaler, Sebastian Thaler (beide 25 Jahre) und Bürgermeister Roland Strehl.

Der TC Kümmersbruck steht gut da, das lässt sich nicht nur an den Mitgliederzahlen festmachen. Zum 1. Januar 2021 zählte der Tennisclub 307 Mitglieder, mittlerweile sind es 406, wurde bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim bekanntgegeben. Dieser Zulauf hat Auswirkungen: Der Verein, derzeit mit 14 Mannschaften im Spielbetrieb, benötigt sogar einen siebten Tennisplatz. Den Bau eines Hartplatzes segneten die Mitglieder bei der Versammlung ab, er kostet einen hohen fünfstelligen Betrag.

Die sportliche und monetäre Bestandaufnahme führten zu einem für alle Mitglieder zufriedenstellenden Ergebnis. „Trotz eines schwierigen Jahres können wir insgesamt zufrieden sein“, sagte Schatzmeister Stefan Meier, Der Club sei finanziell so stark, dass er auch in Zukunft den Spielbetrieb sichern könne. Und das, obwohl der TC schon im November/Dezember 2020 keine Einnahmen mehr gehabt habe. Immerhin erfordere der Betrieb einen sechsstelligen finanziellen Aufwand, wobei jeweils fünfstellige Summen aus Mitgliedsbeiträgen und aus der Hallenvermietung herrühren, während ebenfalls fünfstellige Reparaturkosten und Verbrauchsgebühren zu schultern seien. Der Verein stehe auf „guten finanziellen Füßen“, weil viele mit Rat und Tat zur Seite stünden und man auf 23 Werbepartner in der Halle und im Freien zurückgreifen könne. „Und auf tolle Eltern“ lobte Vorsitzender Thomas Kick.

Das würdigte auch Bürgermeister Roland Strehl: „Der Verein hat aus dem schwierigen Jahr 2020 das Optimale gemacht.“ Der TC Kümmersbruck sei Spitze im Landkreis und die „Nummer eins im Jugendbereich“. Tatsächlich: Sportlich gesehen war das Jahr 2020 die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte. Mittlerweile hat sich laut dem Vorsitzenden der TC Kümmersbruck bayernweit einen Namen gemacht. Die Mitgliederwerbung im Jugendbereich und der Bau eines siebten Spielplatzes steht für den Club nun im Vordergrund.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.