Kümmersbruck
23.06.2023 - 09:10 Uhr

Bushaltestelle am Kümmersbrucker Seniorenheim wird barrierefrei ausgebaut

Einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit macht die Gemeinde Kümmersbruck derzeit mit dem Umbau der Bushaltestellen in der Zeilenstraße vor dem Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO).

Bauamtsmitarbeiter Stefan Schiedermeier, Günter Birner und Bürgermeister Roland Strehl (von links) freuen sich über den Baufortschritt an der Bushaltestelle vor dem AWO-Seniorenheim. Bild: Anja Jäger/exb
Bauamtsmitarbeiter Stefan Schiedermeier, Günter Birner und Bürgermeister Roland Strehl (von links) freuen sich über den Baufortschritt an der Bushaltestelle vor dem AWO-Seniorenheim.

Laut Bürgermeister Roland Strehl lässt sich die Kommune Kümmersbruck diese Maßnahme an der Bushaltestelle rund 235.000 Euro kosten. Da der Freistaat Bayern den Ausbau barrierefreier Haltestellen einfordert, ist mit einer staatlichen Förderung in Höhe von 55 Prozent der förderfähigen Kosten zu rechnen. Das beauftragte Bauunternehmen Pichl rechnet mit einer Bauzeit von sechs bis acht Wochen. Voraussichtlich Mitte August, also in den Sommerferien, wird eine kurzzeitige Vollsperrung nötig sein. Strehl und Stefan Schiedermeier vom Bauamt baten bei einer Baustellenbesichtigung um Verständnis für mögliche Behinderungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.