Kümmersbruck
12.09.2025 - 12:59 Uhr

CSU-Ortsverband Kümmersbruck nominiert Gemeinderatskandidaten

Der CSU-Ortsverband Kümmersbruck hat seine Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Man wolle für Kontinuität sorgen, aber auch frischen Wind in den Gemeinderat bringen, heißt es.

Die nominierten Kandidatinnen und Kandidaten des CSU-Ortsverbands Kümmersbruck für die Kommunalwahl 2026 mit MDL Dr. Harald Schwartz, Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Gruber und Bürgermeister Roland Strehl. Bild: Tobias Birner/exb
Die nominierten Kandidatinnen und Kandidaten des CSU-Ortsverbands Kümmersbruck für die Kommunalwahl 2026 mit MDL Dr. Harald Schwartz, Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Gruber und Bürgermeister Roland Strehl.

Einstimmig hat der CSU-Ortsverband Kümmersbruck bei einer Mitgliederversammlung die Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Wie weiter einer Pressemitteilung hervorgeht, wolle die CSU mit einem "stimmigen Mix aus bewährten Kräften und neuen, engagierten Gesichtern" in der nächsten Wahlperiode sowohl Kontinuität als auch frischen Wind in den Gemeinderat bringen.

Ortsvorsitzende Birgit Singer-Grimm hob laut Mitteilung die Wichtigkeit dieses Gremiums hervor: "Der Gemeinderat ist nicht nur ein politisches Gremium, sondern auch ein Ort der Empathie, des Zuhörens und des Handelns." Sie freue sich über ein gut aufgestelltes Team, das sowohl auf Erfahrung als auch auf neue Ideen setzen könne. Ein großes Anliegen der CSU-Kandidaten sei es, Bürgernähe und Transparenz der Gemeinderatsarbeit weiter zu stärken.

Bürgermeister Roland Strehl zeigte sich den Angaben zufolge überzeugt, mit einer breiten und vielfältigen Kandidatenliste erfolgreich in den Wahlkampf ziehen zu können. „Wir möchten den Bürgerinnen und Bürgern unsere Visionen für Kümmersbruck näherbringen und im Austausch mit ihnen herausfinden, was ihnen besonders wichtig ist“, wird Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Gruber in der Mitteilung zitiert. Die CSU plane regelmäßige Bürgergespräche und Informationsveranstaltungen.

CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Harald Schwartz sieht den Ortsverband laut Mitteilung mit "diesem Team aus erfahrenen Politikern und engagierten Neulingen" gut aufgestellt. Er sei allen Kandidatinnen und Kandidaten dankbar für ihren Mut und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Die Kandidaten in der Listenreihenfolge: Elisabeth Gruber (Theuern), Hubert Blödt (Lengenfeld), Birgit Singer-Grimm (Haselmühl), Florian Fischer (Moos), Maximilian Hirsch (Köfering), Stefan Bladeck (Haselmühl), Stefan Roggenhofer (Kümmersbruck), Sonja Finsterer (Haselmühl), Thomas Pronath (Theuern), Hans Nörl (Lengenfeld), Renate Amrhein (Lengenfeld), Martin Meier (Kümmersbruck), Bastian Praller (Theuern), Gabriele Wehrwein-Raith (Gärmersdorf), Bernhard Fleischmann (Haselmühl), Stefan Schönberger (Haselmühl), Christian Fellner (Kümmersbruck), Mathias Moser (Kümmersbruck), Norbert Wellnhofer (Kümmersbruck), Andreas Reinwald (Lengenfeld). Ersatzkandidatinnen sind Julia Birner (Köfering) und Jessica Unglaub (Theuern).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.