Dem Chor Haselmühl-Kümmersbruck geht es auch nicht besser wie anderen Chören, der Nachwuchs rennt ihm nicht die Türen ein. Vorsitzender Adolf Gassner hat das beim Jahresabschluss im Gemeindesaal an der Schulstraße auch betont, zugleich aber auch deshalb die Wichtigkeit von gemeinsamen Veranstaltungen herausgestellt. „Öffnet die Tore weit", mit Chorleiterin Jana Müller wurde mit diesem Lied der Jahresabschluss eingeleitet und mit dem gemeinsamen Stück „Tochter Zion“ beendet. Dazwischen lagen die Ansprache des Vorsitzenden Adolf Gassner, die Ehrungen für Gerhard Ignatz (Ehrenmitglied), Paul Karzmarczyk (Ehrenmitglied) und Peter Widmann (ebenfalls Ehrenmitglied) aufgrund ihrer jahrzehntelangen stimmlichen Einsätze für den Männerchor.
Eine besondere Auszeichnung durfte Chorleiterin Jana Müller entgegennehmen, sie führt mittlerweile seit zehn Jahren recht erfolgreich den Männerchor Haselmühl-Kümmersbruck. Wobei Gassner auch ihre beiden Vertreter Franz Hanauska und Helmut Fischer herausgehoben hat.
„Gut in die Gemeinde eingebunden“ sei sein Männerchor, sagte Gassner an die Adresse von Bürgermeister Roland Strehl. Die Gemeindeverwaltung habe für die „Sorgen und Nöte des Männerchores“, der auch im Jahr 2019 wieder einen vollen Terminkalender mit den verschiedensten Auftritten hat, immer ein offenes Ohr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.