Kümmersbruck
16.04.2023 - 09:06 Uhr

Empfang für Neugeborene in Kümmersbruck

Die Eltern stellten sich mit ihren Kindern zum Gruppenbild in der Mehrzweckhalle Kümmersbruck. Bild: e
Die Eltern stellten sich mit ihren Kindern zum Gruppenbild in der Mehrzweckhalle Kümmersbruck.

„Bis zum Eintritt in den Kindergarten wird es wohl nicht reichen“, sagte Bürgermeister Roland Strehl, aber darauf kommt es auch nicht an. Es ist eine angenehme Geste, dass die Gemeinde Kümmersbruck nunmehr schon seit drei Jahrzehnten, ihren jüngsten Bürgern mit 100 Euro auf die Beine hilft. Begrüßungsgeld wird das allenthalben genannt, damit soll auch den Eltern ihr „Ja“ zu Kindern honoriert werden. Das freue die Gemeinde, die mit ihren fünf Kindertagesstätten und Schulen auch alles getan hat, damit man in Kümmersbruck mit Kindern gut wohnen kann wie es hieß. Von A (Amalia) bis Z (Zora) waren im 2. Halbjahr 2022 insgesamt 37 Neubürger in Kümmersbruck registriert worden, davon 14 weibliche und 23 männliche. Im ersten Halbjahr 2022 waren es 23 Mädchen und 21 Knaben, also insgesamt 88 Kinder im Jahr 2022. Die Zahl ist recht konstant, war zu erfahren. Im Jahr 2021 wurden im Kümmersbrucker Rathaus 80 Geburten (davon 35 Mädchen) registriert. Johanna Marie Augustin kann für sich in Anspruch nehmen, das letzte Kümmersbrucker Baby zu sein, das im Jahr 2022 zur Welt gekommen ist (27. Dezember 2022). Eine gute Einrichtung ist das Begrüßungsgeld, die Eltern haben es dankend angenommen, dazu blaue und rosa Lätzchen sowie vom Theuerner Feuerwehrkommandanten Martin Pechtl Rauchwarnmelder. Und, wer weiß, vielleicht ist ja unter den jetzt begrüßten Kleinkindern der Feuerwehrnachwuchs der Zukunft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.