Kümmersbruck
01.01.2024 - 15:04 Uhr

Frevel an Krippe in Kümmersbruck: Figuren gestohlen und demoliert

Es gibt doch nichts, was es nicht gibt - sei es noch so unverfroren und dumm: In der St.-Antonius-Kirche in Kümmersbruck hat sich ein Unbekannter an der dort aufgestellten Weihnachtskrippe vergangen.

Die Polizei kümmert sich derzeit auch um einen Fall von Kirchenfrevel in St. Antonius in Kümmersbruck, wo aus der aufgestellten Weihnachtskrippe drei Figuren gestohlen und eine weitere beschädigt wurden. Bild: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei kümmert sich derzeit auch um einen Fall von Kirchenfrevel in St. Antonius in Kümmersbruck, wo aus der aufgestellten Weihnachtskrippe drei Figuren gestohlen und eine weitere beschädigt wurden.

Der Täter kam nach Auskunft der Amberger Polizei vermutlich schon zwischen 23. und 30. Dezember. Zumindest wurde erst danach angezeigt, dass in der St.-Antonius-Kirche in Kümmersbruck drei Figuren aus der Bethlehem-Szenerie gestohlen worden waren. Außerdem brach der Kirchenfrevler eine weitere Figur mit roher Gewalt auseinander, wie die Beamten in ihrem Pressebericht selbst kopfschüttelnd mitteilen.

Sie bitten nun um sachdienliche Hinweise. Wer in der fraglichen Zeit etwas beobachtet hat oder Tipps zum Verbleib des Diebesguts geben kann, soll sich unter der Amberger Rufnummer 09621/8900 mit der Inspektion an der Kümmersbrucker Straße in Verbindung setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.