Kümmersbruck
19.09.2022 - 13:44 Uhr

Gemeinde Kümmersbruck heißt ihre jüngsten Bürger willkommen

Der Neugeborenen-Empfang bringt es an den Tag: Die Eltern in Kümmersbruck sind recht einfallsreich bei der Namensgebung für ihren Nachwuchs.

22 junge Bürger der Gemeinde Kümmersbruck mit Eltern, Geschwistern und Bürgermeister Roland Strehl beim Neugeborenen-Empfang in der Mehrzweckhalle. Bild: e
22 junge Bürger der Gemeinde Kümmersbruck mit Eltern, Geschwistern und Bürgermeister Roland Strehl beim Neugeborenen-Empfang in der Mehrzweckhalle.

Seit 1989 gibt es für die Neugeborenen in der Gemeinde Kümmersbruck ein Begrüßungsgeld. Zu Spitzenzeiten von 1994 bis 1996 lagen die Zahlen bei mehr als 150 Geburten im Jahr. Im ersten Halbjahr 2022 kamen genau 44 Babys zur Welt, 23 weiblich und 21 männlich. Die Eltern oder Großeltern von 22 dieser Kinder folgten der Einladung von Bürgermeister Roland Strehl zum Neugeborenen-Empfang in die Mehrzweckhalle. Lätzchen in den traditionellen Farben - rosa für die Mädchen, blau für die Buben - hatte Susanne Rotsch von der Verwaltung parat gelegt. Von der Feuerwehr Theuern kam Martin Pechtl, der für jede Familie einen Rauchmelder als Geschenk dabei hatte. Bürgermeister Strehl überreichte das Begrüßungsgeld von 100 Euro und dankte den Eltern für die Entscheidung, Kinder zu bekommen. Dazu wünschte er ihnen "starke Nerven". An den Vornamen der Kinder lässt sich auch der Zeitenwandel erkennen: Simon Luis, Melec Nur, Niklas-Ferenc, Marius-Quirin, Sarah, Santiago oder Luna sind dabei, aber auch noch Toni, Hanna, Theo, Rosalia und Magdalena.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.