Das Versammlungslokal, die Schlosswirtschaft, war voll. Liesbeth Schnaus ging schon zur Versammlung in der Gewissheit, sich wieder als Vorsitzende zur Verfügung zu stellen, war zu erfahren. Das fiel ihr allerdings – obwohl sie schon mal an das Aufhören dachte – angesichts des großen Zusammenhalts und der Mitarbeit ihrer Mitstreiter nicht schwer. So kam es dann, dass die aktuell 127 Mitglieder aufweisende Siedlergemeinschaft Kümmersbrucker Heide für die nächsten vier Jahre unter Führung des gleichen Vorstandteams steht.
Der Bericht von Liesbeth Schnaus beinhaltete in erster Linie die Festivitäten zum 70-jährigen Bestehen der Kümmersbrucker Heide im vergangenen Jahr. "Das hat alle Veranstaltungen überstrahlt", so die Vorsitzende. Das Jubiläum habe zwar die Vereinsschatulle belastet, dennoch sei die Kasse gut gefüllt, ließ Schatzmeister Helmut Krämer wissen. Schnaus berichtete von Versammlungen und Betriebsamkeiten einer intakten Siedlergemeinschaft, wozu auch ein toll besuchter Faschingsball gehörte. Dabei dankte sie dem Musikanten Hans Moser angesichts seines kostenlosen Auftritts. In den Raum stellte Schnaus die Frage, ob man heuer einen gemeinsamen Ausflug mit der Siedlergemeinschaft Kümmersbruck unternehmen soll. Die Versammlung war dafür, deshalb wird Kontakt mit Vorsitzendem Helmut Igl aufgenommen.
Liesbeth Schnaus ist eine von vier Frauen an der Spitze aller Siedler-Verbände im Kreis Amberg-Sulzbach hob deren Vorsitzender Reinhard Ott hervor. Er berichtete aus Kreis und Bezirk, die Klimabeauftragte Veronika Frenzel wies auf die Bedeutung des Klimaschutzes hin. Ein Heimspiel hatte sozusagen Bürgermeister Roland Strehl, der aufklärte über das Groß-Projekt, das derzeit die Kümmersbrucker in Atem hält und das quasi vor der Haustür der Schlosswirtschaft liegt. Die Baustelle Dorfplatz Kümmersbruck.
Wahlen und Ehrungen
Vorsitzende: Liesbeth Schnaus
Stellvertreter: Bernd Gottschalk
Kassier: Helmut Krämer
Schriftführer: Gabi Hanysz
Beisitzer: Nina Hahn, Marga Kodalle, Sandra Birner-Weiß, Clauda Foitzik, Wolfgang Graf, Gerd Leger, Heinz Renz
Ehrungen:
20 Jahre: Klemens Breitkopf, Kornelia Weiß, Ines Krell, Rainer Oberdorfer, Hildegard Rubenbauer, Barbara Schneider
30 Jahre: Georg Althammer, Helmut Krämer, Wolfgang Lücke, Maria Paul
50 Jahre: Georg Ferstl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.