In den vergangenen 60 Jahren haben die Mosers Höhen und Tiefen erlebt. Johann Moser, Jahrgang 1940, seine Frau Katharina, Jahrgang 1942, sind viel gereist: „Wir sind England- und Schottland-Fans, waren oft zusammen auch in Kroatien.“ Johann Moser wuchs in Amberg. Er wollte Erfahrungen sammeln und ging auf die Walz, unternahm mit der Handelsmarine (1958 bis 1959) zahlreiche Fahrten ins Ausland. Katharina Moser stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien, kam mit 14 Jahren nach Deutschland. Josef Moser, heute ein noch begeisterter Musiker, spielte 1960 bei einem Tanzfest in Schwarzenfeld auf. Unter den Gästen war auch die junge Katharina, die zu diesem Zeitpunkt bei ihrem Opa in Dürnsricht die Urlaub machte. Dabei lernten sie sich kennen. Die Hochzeit fand 1963 in der St.-Georg-Kirche in Amberg statt. Aus der stammen Verbindung ein Sohn (1964) und eine Tochter( 1967), mittlerweile gehören drei Enkel und ein Urenkel zur Familie. Im 52. Lebensjahr ging Katharina Moser in Rente. Ihr Mann war 38 Jahre lang Elektrotechniker bei der Firma Siemens, ehe er 1997 den Ruhestand antrat.
Ein wichtiger Meilenstein im gemeinsamen Leben war das Jahr 1979: Weil ein Interessent zurückgezogen hatte, packten sie die Gelegenheit beim Schopf und bauten in Kümmersbruck in der Lilienstraße ein Einfamilienhaus. Als absoluten Glücksfall wertet dies die Familie, die dann auch ihren Wohnsitz vom Mosacher Weg in Amberg in die Gemeinde Kümmersbruck verlegte. Für die Gemeinde gratulierte Zweite Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm.
Ein Hobby des Jubelpaares ist unübersehbar: der riesige, top gepflegte Garten mit Teich und bayerischer Fahne. Die Mosers sind ausgesprochen eloquent und vital, sie waren viele Jahre Motor des deutsch-amerikanischen Freundschaftsclubs Kontakt in Amberg. Die beiden, erfreuen sich zufriedenstellender Gesundheit – „dem Alter entsprechend halt“, wie Johann Moser feststellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.