Kümmersbruck
12.11.2021 - 11:22 Uhr

Kirwagemeinschaft Kümmersbruck bestätigt Vorstand im Amt

Die Kirwagemeinschaft Kümmersbruck wählt einen neuen Vorstand, dem Bürgermeister Roland Strehl (links) gratuliert. Bild: egl
Die Kirwagemeinschaft Kümmersbruck wählt einen neuen Vorstand, dem Bürgermeister Roland Strehl (links) gratuliert.

Zwei Jahre ohne Kirwa, doch der Vorstand der Kirwagemeinschaft Kümmersbruck zeigte sich zuversichtlich bei der Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Dieter Streber zog vor 30 Mitgliedern im Vereinsheim der Narrhalla Bilanz. „Die letzte Kirwa fand 2019 statt – das ist schon eine halbe Ewigkeit her“, sagte er. Der Vorsitzende blickte auf die wenigen Veranstaltungen der vergangenen Zeit zurück und lud für Freitag, 3. Dezember, zur Weihnachtsfeier im Freien vor dem Vereinsheim der Narrhalla ein. Die Kirwa 2022 soll vom 21. bis 23. Mai stattfinden. Schriftführer Michael Laßen und Schatzmeister Erwin Gassner trugen ihre Berichte vor. Die Neuwahl des Vorstands brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Dieter Streber, stellvertretender Vorsitzender Stephan Horst, Schatzmeister Erwin Gassner, stellvertretende Schatzmeisterin Claudia Streber, Schriftführer Michael Laßen, Beisitzer Matthias Ludwig, Florian Gassner, Christopher Richter, Andreas Karzmarczyk und Huy Tran, Kassenrevisoren Peter Karzmarczyk, Josef Pirzer und Jörg Gassner. Bürgermeister Roland Strehl hob hervor: „Die Kirwa in Kümmersbruck ist ein Markenzeichen der Gemeinde.“ Lisa Hartinger, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, fand es "wahnsinnig faszinierend, dass der Zusammenhalt noch so groß ist, obwohl zwei Jahre lang kein Fest stattfand".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.