Kümmersbruck
04.07.2023 - 11:33 Uhr

Kümmersbrucker Jazz-Frühschoppen hat mittlerweile Kultstatus

„Immer großes Publikum, das macht Spaß“ – die Musiker vom Quartett Blue Note Project kommen offensichtlich gern nach Kümmersbruck, um den Jazz-Frühschoppen vor dem Rathaus beschwingt zu gestalten.

Der Jazz-Frühschoppen in Kümmersbruck hat mittlerweile Kultstatus, ist ein Renner unter den Veranstaltungen von Kunst-Kultur-Kümmersbruck (KKK). Die Freunde von Blues, Swing und Samba kamen bei dem Drei-Stunden-Programm von Blue Note Project voll auf ihre Kosten. Sie gingen wieder ins Ohr die Blues-Töne, nicht zu laut, nicht zu leise, grade so, wie es sein soll. Das Quartett aus Vohenstrauß um Frontmann Lothar Kiehl (Saxofon), Antje Storch (Schlagzeug), Marc Hohl (Gitarre) und Andreas Holz (Piano) sorgte für das richtige Feeling. „Fly me To The Moon“, „Hit the Road Jack“ oder „Route 66“, „Caravan“ oder „Petite Fleur und – natürlich – „The Girl from Ipanema“ waren zu hören, aber auch „Summertime“.

Ja das Wetter, damit hatten die Kümmersbrucker auch diesmal Glück. Seit zehn Jahren ist Blut Note Project wohlbehütet unter dem Rathaus-Eingang platziert, nur einmal in all den Jahren soll es beim Jazz-Frühschoppen etwas geregnet haben. Immer dabei das Team vom Martin-Schalling-Haus, das sich um die Verköstigung kümmert, die Weißwürste und Brezen, von Pfarrer Bernd Schindler an den Mann oder die Frau gebracht, ließen sich die Besucher gern schmecken. Prosecco, Wein und Selters waren reichlich im Angebot. Der Reinerlös wird zur Anschaffung des Glockenturms mit verwendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.