Eine bemerkenswerte Anerkennung in puncto Schulentwicklung kann die Mittelschule Kümmersbruck für sich verbuchen. Im musikpädagogischen Förderprogramm klasse.im.puls wurde sie neben weiteren zehn Mittel- und Realschulen in Bayern am Staatsministerium für Unterricht und Kultus für ihre Arbeit im Rahmen dieses Förderprogramms zertifiziert. Die Verleihung nahm Kultusministerin Anna Stolz zum Anlass, die Bedeutung dieses musikalischen Förderprogramms hervorzuheben.
Beim gemeinschaftlichen Musizieren, so Stolz, würde Teamfähigkeit und das eigene Selbstbewusstsein gleichermaßen gestärkt. Die Idee, an diesem Projekt teilzunehmen, griff Fachlehrerin Doris Haslbeck im Jahr 2018 auf. Im Jahr 2019 bekam die Mittelschule Kümmersbruck den Zuschlag. Die Schule startete mit einer Keyboardklasse. Im September 2023 konnte durch einen erneuten Antrag die Keyboardklasse dann zu einer Bandklasse aufstocken. Diese leitet Christine Schmeiler.
Derzeit 331 Musikklassen dabei
Im Schuljahr 2009/2010 startete das Projekt mit 13 Schulen und 20 Musikklassen, aktuell nehmen 264 Schulen mit 331 Musikklassen aus ganz Bayern am Förderprogramm teil, das sich der gezielten Förderung des aktiven Musizierens in Mittel- und Realschulen verschrieben hat. Die Zertifizierung der Schulen erfolgt nach einer dreijährigen erfolgreichen Projektteilnahme unter dem Nachweis einer kontinuierlichen musikalischen und pädagogischen Qualität. Schulleiter Florian Fuchs nahm die Verleihung zum Anlass, sich bei den Kolleginnen und Musiklehrern, die in diesem Projekt mitarbeiten, für ihr Engagement zu danken.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.