Schule im Wandel heißt an der Mittelschule Kümmersbruck auch Musikunterricht im Wandel. Ein Wandel, der den Schülerinnen und Schülern schon im dritten Schuljahr einen herausragenden Erfolg bescherte. Seit drei Jahren beteiligt sich die Mittelschule Kümmersbruck am Projekt "klasse.im.puls". An diesem Musikklassen-Förderprojekt, das 2009 in Kooperation mit der Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus initiiert wurde, waren im vergangenen Schuljahr 230 Schulen in ganz Bayern beteiligt, unter anderem auch die Mittelschule in Kümmersbruck.
Im vergangenen Schuljahr übernahm Lehrerin Christine Schmeiler die Leitung des Projekts und formierte eine Bandklasse. Dies ist eine von verschiedenen Möglichkeiten des Projekts. Die Bandklasse arbeitete das ganze Schuljahr zusammen und setzte sich das Ziel am rock.im.puls-Festival-Bandklassen on Stage teilzunehmen.
An der Mittelschule Kümmersbruck kristallisierte sich eine Band mit Kristina Bondarenko (Gesang), Ayla Öztekin (Gesang), Hailie-Jade Birner (Bass), Michelle Auer (Klavier), Leon Reichlmeier (Schlagzeug), unterstützt wurde die Bandklasse von Sandalo Lopez, pädagogische Fachkraft für Musik, als externem Partner.
Generalprobe für die Teilnahme an dem Festival war im Vorfeld ein Pausenhofkonzert, unterstützt von den Funky Blues Rabbits.
Das diesjährige Festival fand aufgrund der Situation online statt. Hier hatte jede teilnehmende Schule die Möglichkeit, im Vorfeld ein Musikvideo einzureichen. Am Ende der Online-Liveshow hatten alle Schulen Zeit, für ihren Favoriten zu voten. Hier beteiligte sich die Band der Mittelschule Kümmersbruck in der Kategorie Klassen 7-10 mit dem Titel: "If I ain't got you" von Alicia Keys.
Große Freude herrschte, als die Schule vom Sieg erfuhr. In einer anberaumten Schulversammlung wurde das Siegervideo gemeinsam angesehen und alle Bandmitglieder wurden von ihren Mitschülern gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.