„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“ Mit diesen Worten von Arthur Schnitzler umriss Rektor Florian Fuchs die Bedeutung des Tages, nicht nur für die scheidende Sekretärin Sonja Diarian, sondern für die gesamte Mittelschule Kümmersbruck. Wer etwas mehr als 27 Jahre an einer so großen Schule arbeite, habe viele Hunderte Schüler kennengelernt, habe dabei immer wieder mit Rat und Tat bei vielen kleinen und großen Problemen weitergeholfen. Diese Arbeit habe Donja Diarian immer "mit einem offenen Ohr, einem freundlichen Wort und oftmals mit bewundernswerter Geduld geleistet“, blickte der Schulleiter zurück. Insgesamt war Soja Diarian für vier Schulleiter, Peter Kraus, Siegfried Weigl, Heinz Lang und schließlich für Florian Fuchs die rechte Hand und in einer gewissen Art auch Managerin gewesen. Schulleiter Florian Fuchs: „Eine Schule braucht viele Zahnräder, um zu funktionieren – und die Sekretärin Sonja Diarian war eines der wichtigsten davon.“
Dass die scheidende Sekretärin mit ihrer positiven und respektvollen Art die Schule mehr als ein Vierteljahrhundert geprägt hat, bescheinigten Elternvertreter und Schülersprecher unisono in ihren Dankesreden. Auch Bürgermeister Roland Strehl dankte Diarian im Namen der Gemeinde Kümmersbruck für die stets gewissenhafte Arbeit. Für ihn sei die scheidende Sekretärin immer auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Gemeindeverwaltung und Schulleitung gewesen. Umrahmt wurde die Feierstunde von der Schulband und der Theatergruppe sowie mit mehreren Sketchen, Liedern und Gedichten des Lehrerkollegiums und der Schüler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.