Kümmersbruck
12.10.2023 - 13:31 Uhr

Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck zieht Bilanz

Die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck ist nicht nur im Fasching aktiv, sondern das ganze Jahr über. Präsidentin Denise Forster blickte bei der Jahreshauptversammlung zurück auf die Saison 2022/2023. Die Narrhalla nahm unter anderem an diversen Veranstaltungen in der Gemeinde teil und feierte mit der Kirwagemeinschaft ein Grillfest. Weiter auf dem Programm standen die Prinzenpaar-Vorstellung und die Weihnachtsfeier. Als ein Highlight bezeichnete Präsidentin Denise Forster die Inthronisation in der Kümmersbrucker Mehrzweckhalle. Nach dem Fasching wurden eine Skifahrt und eine Radtour am 1. Mai angeboten. Beides sei von den Mitgliedern sehr gut angenommen worden.

Vizepräsident Florian Herteis erwähnte die 33 Auftritte der Garden in der Saison 2022/2023. Die Narrhalla könne auf 59 Tänzer zurückgreifen. Herteis erwähnte auch das Prinzenpaar Anna-Sophie I. und Fabian I. und das Kinderprinzenpaar Emely I. und Arthur I. Ordensmeisterin Jennifer Gäck erklärte, dass 200 Orden gekauft und auch verliehen oder getauscht worden seien. Kümmersbrucks stellvertretender Bürgermeister Hubert Blödt äußerte sich lobend über die Aktivitäten des Vereins und das dafür nötige ehrenamtliche Engagement: „Höchste Anerkennung an alle für die Arbeit während der gesamten Saison."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.