Einen massiven Auftritt von kleinen und großen Närrinnen und Narrhallesen erlebte das Kümmersbrucker Rathaus – die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck machte dem Bürgermeister Roland Strehl mit großem Gefolge ihre Aufwartung. Und, keine Frage: Im Foyer gaben die Bambinigarde mit ihrer Trainerin Luisa Gmeiner, die Kindergarde (Tamara Andersch) sowie die Jugendgarde (Lilli Brehms) ihr Bestes. Gut in Szene setzten sich auch die Tanzmariechen Lara und Pauline, betreut von Silke Käßner und Nina Schmidt. So wurde das Rathaus-Foyer zur bunten und schwungvollen Bühne, so viel „Haselmühl oho“ wird dort nun mindestens ein Jahr lang nicht mehr zu hören sein. Viel Zeit bleibt ja auch nicht mehr, der Aschermittwoch ist nicht mehr fern.
Es ist schon eine liebe Gewohnheit, dass die Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck einmal im Jahr im Rathaus den eher tristen Eingangsbereich in einen Tanzsaal verwandelt. Das Sagen hatte diesmal, sieht man vom Willkommensgruß durch Bürgermeister Roland Strehl („seit 70 Jahren macht ihr uns Freude, macht weiter so“) sowie der kurzen Ansprache von Präsidentin Denise Forster mit ihrem Vize Florian Herteis und dem Präsidiumsmitglied Michael Laßen ab, die Aktiven. An vorderster Stelle standen da das Prinzenpaar Lisa II. und Christopher I. sowie das Kinderprinzenpaar Lea I. und Lukas. Viele Zuschauer waren da, der Gemeinderat reichlich vertreten. Fetzige Musik klang durch die Rathaus-Hallen, Kindergarde, Bambini und Jugendgarde brachten bei ihren Tänzen den Nachweis, dass sie ihr Metier beherrschen. „Das war Spitze“ , lautete das Urteil des Bürgermeisters. Ein gemeinsamer Umtrunk schloss sich an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.