Kümmersbruck
10.12.2021 - 10:24 Uhr

Nikolaus-Aktion der Kolpingsfamilie Kümmersbruck kommt gut an

Die Nikolaus-Aktion der Kolpingsfamilie Kümmersbruck brachte etwas Wärme in die Herzen der Teilnehmer. Bild: Martin Meier
Die Nikolaus-Aktion der Kolpingsfamilie Kümmersbruck brachte etwas Wärme in die Herzen der Teilnehmer.

Ein kleines Stück Advents-Normalität zog an den Nikolausabenden in Kümmersbruck bei den Kindern in der Gemeinde und deren Familien ein. Die Kolpingsfamilie war an zwei Tagen mit insgesamt acht Nikolausteams unterwegs. Im Zeichen von Corona fanden die Besuche von St. Nikolaus und Knecht Ruprecht ausschließlich im Freien statt. Was eigentlich als Notlösung ersonnen wurde, entpuppte sich nun als äußerst stimmungsvolles Zukunftskonzept, das auch nach Corona weiterverfolgt werden wird, heißt es von den Verantwortlichen. Die besuchten Familien machten aus der Not eine Tugend. So wurde mit den Kindern bei Lagerfeuer oder Kerzenlicht, mit Plätzchen, Tee und Grillwürsten im Garten zusammengesessen. Man sang, Geschichten wurden erzählt und so warteten Jung und Alt auf den Bischof. Als dann St. Nikolaus mit seinem Gefährten tatsächlich aus dem Dunkel heraus die Szenerie betrat, zeigte sich dies schon als sehr stimmungsvoll und beeindruckend für die Kleinen - aber auch für die Großen. Aus dieser Erkenntnis heraus, und aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen, wird diese Konzept-Variante künftig weiter verfolgt und optimiert, so Organisator Hans Hammer. Die Einnahmen der Nikolaus-Aktion werden wie alle Jahre für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.