Die Grund- und Mittelschule Kümmersbruck sind eigenständige Schulen. Im Verbund gehören sie zu den größten Schulen im Landkreis. Eine Gemeinsamkeit haben beide Schulen – sie tragen das Prädikat Europäische Umweltschule. Diesem Prädikat entsprechend war das diesjährige Schulfest ausgerichtet. Das Miteinander von Grund- und Mittelschule sollte die neue Ausrichtung ausdrücken, die den beiden Schulleitern Birgit Koholka (Grundschule) und Florian Fuchs (Mittelschule) ein Anliegen ist und in den nächsten Jahren das Gemeindeleben prägen soll. Dies würdigte auch Bürgermeister Roland Strehl. Das Gemeindeoberhaupt ist stolz auf seine beiden Schulen, die sich der Umweltbildung widmen und so das Image der Gemeinde prägen. Zum Schulfest hatten sich nicht nur Schüler mit ihren Lehrern schöne Beiträge einfallen lassen, sondern auch viele Umweltverbände und Institutionen oder Behörden, die dazu eingeladen waren. Denn der Lehrplan sieht vor, dass sich die Schule „zur Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages ihrem Umfeld öffnet und Institutionen wie Gemeinde, Kirchen, Vereine, Umweltverbände und Betriebe einbezieht". Aus Safttüten wurden Windräder, aus Eislöffeln Traumfänger, aus alten Spielzeugautos wurden Schlüsselanhänger, und aus Kronenkorken entstanden Blümchen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.