„Kinder und Jugendliche sollen eine stärkere Stimme in der Gemeinde bekommen“, wünscht sich die 23-jährige Selina Donhauser, die ihr Jugendpfleger-Büro im Kloster Ensdorf hat und Ansprechpartnerin sowohl für junge Menschen als auch für alle Akteure der Jugendarbeit in der Gemeinde Kümmersbruck ist.
Selina Donhauser kommt aus Sulzbach-Rosenberg und freut sich sehr, im eigenen Landkreis tätig sein zu können. Bereits als Jugendliche war sie ehrenamtlich bei Ferienprogrammen und Aktionen der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) aktiv. In Nürnberg studierte sie Soziale Arbeit und lernte bei vielen Praktika die Arbeit mit jungen Menschen von verschiedenen Seiten kennen. „Gemeindliche Jugendarbeit ist das, was mir am meisten gefällt“, sagt sie. „Ich finde es toll, wenn ich Kinder und Jugendliche dabei unterstützen kann, ihre eigene Umgebung aktiv mitzugestalten.“
Einige junge Menschen, ihre Ideen und Bedürfnisse konnte sie in den ersten Wochen als gemeindliche Jugendpflegerin und Leiterin des Jugendtreffs Cube bereits kennenlernen – etwa bei einer Skateparty. Als erstes großes Projekt hat sie sich vorgenommen, zusammen mit ihrem Kollegen Lucas Hegner und natürlich den Kindern und Jugendlichen den Jugendtreff Cube neu zu gestalten. Der ist mittwochs und freitags von 15 bis 19 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet und bietet mit Switch, Kicker, Airhockey, jeder Menge Brettspielen und regelmäßigen besonderen Aktionen und Partys tolle Freizeit-Möglichkeiten.
Selina Donhauser ist dort immer mittwochs anzutreffen und sonst unter Telefon 0151/21 83 81 80 oder per E-Mail an Jugendpflege[at]donbosco[dot]de erreichbar. Mehr über die Arbeit der gemeindlichen Jugendpflegerin gibt es unter www.kloster-ensdorf.de/Einrichtungen/Gemeindliche-Jugendpflege zu erfahren.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.