Bei einer Vorstandssitzung der SPD Haselmühl Kümmersbruck beklagte Vorsitzender Hans Hartinger, dass auch aus dem Ortsverein Mitglieder austreten, weil sie mit der Politik unzufrieden seien. Beisitzer Karl Holzapfel bemängelte, "dass die Werbekampagnen der Landespolitik keine Stimmen bringen, sondern nur Geld kosten". Man diskutierte über Pläne, dass SPD-Geschäftsstellen wegen Einsparmaßnahmen geschlossen werden sollen. Dies sei inakzeptabel, da solche Anlaufstellen im ländlichen Raum unerlässlich seien, hieß es in der Sitzung.
Hartinger informierte über das neue Projekt des Seniorenmosaiks, die „Demenzsensible Gemeinde“. Das geplante „skandinavische Konzept“ bei der Möblierung des Kindergartens St. Raphael wurde befürwortet, wenn es die Zufriedenheit der Erzieherinnen steigere. Die aktuellen Bauvorhaben Solarpark Enmag und Photovoltaikpark der Stadtwerke Amberg wurden erörtert. Vorsitzender Hans Hartinger mahnte, den Bau solcher Anlagen künftig zu begrenzen. Die Fraktion will in der nächsten Gemeinderatssitzung beantragen, dass die Gemeinde im Herbst unter Beteiligung der Ortsvereine eine Rama-dama-Aktion organisiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.