Ein älterer Herr wurde am Donnerstag von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert. Schließlich sollten knapp 200 Euro für die Beseitigung einer vermeintlich installierten Schadsoftware überwiesen werden. Dem Kümmersbrucker kam dies dann doch verdächtig vor und er erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. Die ersten Ermittlungen deuten auf osteuropäische Tätergruppierungen hin, heißt es im Pressebericht.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.