Der Platz auf dem Areal der Familie Koll in Kümmersbruck, den die Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck für ihre Fahrzeuge und Geräte bisher hatte, reichte nicht mehr aus. Die ersten Überlegungen, wie man zu mehr Nutzfläche kommen kann, gab es bereits 2017. Umzug? Neubau? Alles schien möglich. 2021 gab es einen Ortstermin und detaillierte Gespräche mit Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl. 2022 fiel die Entscheidung, am bisherigen Standort zu bleiben, aber von einer Garageneinheit auf drei zu erhöhen. Zusätzlich wurde ein Container zur Trocknung und Winterlagerung der Elektro-Kleingeräte angeschafft.
Damit Schuhe, Helme, Boote und Einsatzfahrzeuge sicher und trocken gelagert werden können, musste entsprechend umgebaut und erneuert werden. Rund 20 Mitglieder waren im Planungs- und Renovierungsteam dabei. So kamen über 500 ehrenamtliche Arbeitsstunden plus die Planungszeit zusammen. Ein wichtiger Bestandteil war die neue Elektrik in den Garagen- und Lagerräumen. Elektrikermeister Rainer Huber erklärte sich bereit, den Wasserwachtlern zu helfen. Zum Dank wurde er in den Verein aufgenommen und wurde bei der Einweihung mit einem Präsent bedacht.
Die Wasserwachtsgruppe ließ es sich bei der Feier gut gehen, genoss bei einer ordentlichen Brotzeit mit Getränken das Ambiente in ihrem erweiterten Zuhause. Technischer Leiter Stephan Bergler erklärte die Details der neuen Einsatzgarage. Podeste und Schränke wurden gekauft und aufgebaut, es glänzt nun in der neuen und alten Heimat der Wasserwacht Vilstal-Kümmersbruck. Neu angeschafft wurde Ausrüstung zur Wasserrettung wie das Tauch-Equipment. Insgesamt wurden 31.728 Euro investiert.
Kümmersbrucks dritter Bürgermeister Hubert Blödt lobte den Zusammenhalt der Wasserwacht-Gruppe und gratulierte ihr, dass sie die Möglichkeit wahrgenommen hat, "hier umzubauen und zu erweitern“. Mit den Vilstalern feierten Mitglieder der Amberger Wasserwacht. Der ebenfalls anwesende Vermieter Ludwig Koll freute sich über die tolle Zusammenarbeit mit dem Team der Wasserwacht und zeigte sich mit einer Spende erkenntlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.