Kürmreuth bei Königstein
17.12.2018 - 14:04 Uhr

Adventssingen in St. Laurentius Kürmreuth

Mit dem Segen von Pfarrer Matthias Ahnert darf die dritte Kerze am Adventskranz schon am Samstag brennen. Der Anlass in der Kürmreuther Kirche rechtfertigt das.

Das Rollenspiel „Es ist Advent“ steuern Tim, Franzi, Niclas, Leni und Xaver zum Programm in der Laurentiuskirche bei. Bild: wku
Das Rollenspiel „Es ist Advent“ steuern Tim, Franzi, Niclas, Leni und Xaver zum Programm in der Laurentiuskirche bei.

Mit dem Lied "Es leuchtet ein Licht" eröffnete der Männergesangverein Edelweiß das 13. adventliche Singen in der Kürmreuther Laurentiuskirche. Durch das Programm führte in bewährter Weise wieder Fritz Englhardt. "Nach alter Tradition beginnt der neue Tag mit dem Sonnenuntergang am Vorabend", erklärte der neue Edelsfelder Pfarrer Matthias Ahnert und zündete schon am Samstag die dritte Kerze am Adventskranz an.

Leonie Kraus spielte an der Orgel "Jingle Bells", nachdem Alexander Kraus am Baritonhorn mit "This little night mine" zu hören war. "Melodien für dich" spielte Ben Luber auf seinem Akkordeon. Auf ihrer Flöte trug Franziska Kraus "Ihr Kinderlein kommet" vor. Zweiter Bürgermeister Klaus Hafner las ein Gedicht über einen nachdenklichen Opa in der Weihnachtszeit, während Sylvia Arnold vom Franzl erzählte, der einen Christbaum aus dem Wald holte. Das Advents-Rollenspiel von Tim, Leni, Franzi, Xaver und Niclas erntete großen Applaus.

Jamie Lee Rauscher spielte auf der Orgel "Kommet Ihr Hirten". Das Duo Chiara und Laura Spieß erfreute das Publikum mit "We wish you a merry Christmas" Peter und Kevin Kraus sangen und spielten das beschwingte Lied "Rudolf das kleine Rentier". "Miteinander" hieß das Gedicht von Mara Wittmann. Beherzt und kräftig bot Ben Paulus das Stück "Der Weihnachtsmann" dar. Die Geschichte der "Die drei weisen Männer" war von Karin Wittmann zu hören.

Bis dato besitzt die Kürmreuther Kirche noch keine Krippe. Die Spenden der Zuhörer sollen dazu beitragen, diese Lücke zu schließen.

Chiara und Laura Spieß (von links) tragen auf ihren Querflöten das Lied "We wish you a merry Christmas" vor. Bild: wku
Chiara und Laura Spieß (von links) tragen auf ihren Querflöten das Lied "We wish you a merry Christmas" vor.
Peter Kraus spielt mit seinem Sohn Kevin zwei schwungvolle Winterlieder. Bild: wku
Peter Kraus spielt mit seinem Sohn Kevin zwei schwungvolle Winterlieder.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.