Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kürmreuth-Hannesreuth erklärte Vorsitzender Andreas Winter die Pläne für den Ablauf der 125-Jahr-Feier am Wochenende 20./21. Mai. Am Samstag gibt es einen Festabend bei der Halle von Otto Müller geplant. Am Sonntag folgt ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen sowie Ansprachen. 17 Festdamen sind dabei, die dieselben blauen Kleider tragen werden wie schon bei der 100-Jahr-Feier.
82 Mitglieder zählt die Wehr, darunter 24 aktive Dienstleistende. Drei Sterbefällen stehen genauso viele Neuaufnahmen gegenüber. An der Renovierung des Kürmreuther Spielplatzes beteiligte sich die Wehr mit einer Spende von 1000 Euro. Beim Grillfest im Juni bewirteten die Floriansjünger in Spitzenzeiten bis zu 140 Personen. Den Kirchweihfreitag bereicherte ein Grillabend mit Kirwa-Olympiade, bei dem das Unterdorf gewann. Beim Gemeindeschießen erwarb sich stellvertretender Kommandant Erwin Schinhammer Meriten als bester Einzelschütze. Für dieses Jahr stehen die Kirwa-Eröffnung am 11. August sowie eine Fackelwanderung am 14. Oktober auf den Plan. Auch eine Fahrt in den Truppenübungsplatz ist geplant. Zum Zweiten Kassenprüfer wurde Manuel Pirkl gewählt.
"Ihr leistet viel", erklärte Bürgermeister Jörk Kaduk bei der Dienstversammlung der Aktiven und dankte ihnen für ihr Ehrenamt. Kommandant Thomas Kogelbauer blickte auf ein ruhiges Jahr zurück. Fünf Einsätze waren zu bewältigen, vier Verkehrsregelungen und ein Brand in Namsreuth. Kreisbrandmeister Michael Schmidt erklärte, dass bei einem Stromausfall die Feuerwehr einsatzbereit sei. Zwar könnten dann die digitalen Funkgeräte nicht benutzt werden, aber: "Glücklicherweise hat unsere Wehr noch die alten Analog-Funkgeräte, die funktionieren," freute sich Kommandant Kogelbauer.
Dieses Jahr wird beim Landkreislauf eine Wechselstation in Kürmreuth eingerichtet. Der Feuerwehr fällt die Aufgabe zu, fließenden und ruhenden Verkehr in geordnete Bahnen zu lenken. Nach 24 Jahren, in denen Thomas Kogelbauer Kommandant oder dessen Stellvertreter war, kündigte er an, 2024 nicht mehr zu kandidieren. Es solle schon jetzt ein geeigneter Kandidat gesucht werden.
Für das 125-jährige Jubiläum wird das Feuerwehrhaus renoviert. Zum einen wird ein elektrisches Sektionaltor mit Notentriegelung installiert. Neue Elektroleitungen und Lampen werden angebracht. Auch einen neuen Anstrich bekommt das Haus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.