Kürmreuth bei Königstein
20.12.2023 - 13:45 Uhr

Weihnachtskonzert in Kürmreuth zugunsten der Lebenshilfe

Auf die 17. Auflage ihres Weihnachtskonzert in der Laurentiuskirche haben die Menschen in Kürmreuth drei Jahre warten müssen. Der Männergesangverein, Familien-Ensembles und Solisten machen es zu einem besonderen Erlebnis.

"Kommt und singt zur Weihnacht!" - mit diesem Lied lud der Männergesangverein Edelweiß Kürmreuth die Zuhörer in der Laurentiuskirche zum adventlichen Singen und Musizieren ein. Nach einer dreijährigen Zwangspause freute sich Moderatorin Karin Wittmann, dass die 17. Auflage des Konzerts nun über die Bühne gehen konnte.

Hausherr Pfarrer Matthias Ahnert erklärte, dass es zu keiner Jahreszeit so viele Konzerte gibt wie im Advent. Er erinnerte an den Gesang der Engel bei der Geburt Christi. Franzi Kraus trug das Gedicht "Weihnachtsbraten" vor. Ben Luber spielte am Akkordeon zwei Weihnachtslieder.

"Weihnachtspost aus Kürmreuth" hieß der Titel einer humorvollen Geschichte von Karin Hiltel. Zusammen mit ihrem Vater Peter am Akkordeon und Bruder Kevin am Cajón war Franzi Kraus auch musikalisch mit dem Lied "Weihnachten miteinander" zu hören. Leni und Silvia Arnold lasen lustige Weihnachtsgeschichten vor. Auch das Publikum sang Weihnachtslieder mit Begleitung von Peter Kraus am Akkordeon.

Der Erlös der Veranstaltung ging an die Lebenshilfe Amberg. Das Geld soll dazu beitragen, ein sogenanntes Galileo-Gerät anzuschaffen, das für das Muskeltraining von entwicklungsverzögerten Kindern entwickelt wurde. Danach lud die Feuerwehr Kürmreuth-Hannesreuth auf dem neugestalteten und weihnachtlich dekorierten Dorfplatz zu einem Beisammensein bei Bratwürsten und Glühwein ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.