Kulmain
14.07.2024 - 09:11 Uhr

30-Jährige fährt betrunken gegen Verkehrszeichen

Eine leichtverletzte Frau und 12.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls bei Kulmain am Samstagmorgen. Als Unfallursache gibt die Polizei Kemnath übermäßigen Alkoholkonsum an.

Die Unfallstelle war mehrere Stunden lang gesperrt. (Symbolfoto) Bild: Stefan Puchner/dpa
Die Unfallstelle war mehrere Stunden lang gesperrt. (Symbolfoto)

Ein Verkehrsunfall passierte am Samstagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der Staatsstraße 2177 bei Kulmain. Eine 30-Jährige aus Oberfranken fuhr von Kemnath kommend in Richtung Marktredwitz, schreibt die Polizei. Bei Kulmain kam die Fahrerin mit ihrem Ford Kuga in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte sie mit einem Verkehrszeichen. Durch den Frontalzusammenstoß lösten die Airbags aus. Die Fahrerin wurde lediglich leicht verletzt, teilt Polizeihauptmeister Johannes Kammerer mit. AlsUnfallursache stellte die Polizei Kemnath übermäßigen Alkoholkonsum fest. Ein vor Ort bei der Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet. Die Beamten stellten den Führerschein der 30-jährigen Unfallfahrerin sicher. Gegen die Frau wird wegen der Straftat der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Zum Unfallschaden: Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Zeitwert des Fahrzeugs betrug noch rund 10.000 Euro, heißt es von der Kemnather Inspektion. Wie die Polizei mitteilt, nahm sich die verständigte Straßenmeisterei der vorerst provisorischen Instandsetzung des beschädigten Verkehrszeichens an. Der daran entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.