Kulmain
25.01.2021 - 16:57 Uhr

Bauplätze in Kulmain da, und doch Mangelware

In der Gemeinde Kulmain gibt es noch viele freie Bauplätze. Dennoch ist es für Häuslebauer schwer, eine Parzelle zu finden.

Zwei Parzellen liegen links und eine rechts neben der nach oben führenden Straße. Die vierte etwas oberhalb. Bild: bkr
Zwei Parzellen liegen links und eine rechts neben der nach oben führenden Straße. Die vierte etwas oberhalb.

Vier Bauplätze hat die Gemeinde noch zu verkaufen. In ganz ruhiger Lage, abseits vom Verkehr, umgeben von Wald und ländlicher Idylle von Witzlasreuth liegen sie. Für Skilangläufer sind sie jetzt ein Traum, denn die Loipe führt an drei Bauplätzen direkt vorbei. Die kleinste Parzelle weist 838 und die größte 918 Quadratmeter aus. Der Preis liegt bei 29 Euro pro Quadratmeter. Sie sind voll erschlossen und sofort bebaubar.

"Die Entwicklung ist wichtig, aber nicht um jeden Preis." Mit diesem Satz beendete Bürgermeister Günter Kopp den Gedankenaustausch zur Bereitstellung von Bauplätzen im Ort. Bianca Greger hatte die Aussprache dazu angestoßen. In der eingehenden Diskussion wurde es als "schade" empfunden, dass von den 80 ausgewiesenen Bauplätzen alles von der Verkaufsbereitschaft der Besitzer abhängig ist. Und die ist zum Bedauern des Gremiums leider nicht gegeben - und die vier im Besitz der Gemeinde befindlichen Flächen finden keine Interessenten. Ziel ist es, einen homogenen Ort zu schaffen, so Bürgermeister Günter Kopp. Der Bedarf wäre gesichert. Kopp machte in diesem Zusammenhang auf die unter Dach und Fach gebrachte Änderung des Bebauungsplans Erlenbach aufmerksam. Er wurde den Erfordernissen der Zeit angepasst und für den Bebauungsplan "Kulmain Nord" läuft zurzeit das Beteiligungsverfahren.

Kopp regte in der Gemeinderatssitzung ein systematisches Vorgehen an, um den Bedarf zu sichern. Die Fraktionen bat er deshalb, zu prüfen, was gemacht werden könnte, um dann die Ergebnisse gemeinsam zu erörtern und die erforderlichen Schritte einzuleiten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Umwandlung eines Verkaufsraums und Ladens zu einem Wohnraum hatte das Gremium bereits vor der Aussprache erteilt.

Kulmain15.01.2021
Direkt an der Loipe liegen drei der vier Baugrundstücke der Gemeinde. Das vierte etwas oberhalb direkt an der Straße „Brunnäcker“. Bild: bkr
Direkt an der Loipe liegen drei der vier Baugrundstücke der Gemeinde. Das vierte etwas oberhalb direkt an der Straße „Brunnäcker“.
Direkt an der Loipe liegen drei der vier Baugrundstücke der Gemeinde. Das vierte etwas oberhalb direkt an der Straße „Brunnäcker“. Bild: bkr
Direkt an der Loipe liegen drei der vier Baugrundstücke der Gemeinde. Das vierte etwas oberhalb direkt an der Straße „Brunnäcker“.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.