Kulmain
17.07.2025 - 17:23 Uhr

Begrüßung neuer Bauhofmitarbeiter Kulmain

Verstärkung für den Bauhof: Mit Benjamin Schiener erhält das Team einen vielseitig einsetzbaren neuen Kollegen. Bürgermeister Günter Kopp heißt ihn herzlich willkommen.

Auf dem Bauhofgelände hatten sich die Bauhofmitarbeiter und der Bürgermeister eingefunden, um ihren zukünftigen Kollegen, Benjamin Schiener, zu begrüßen. v. l. Otto Schroll, Otto Schirmer, Benjamin Schiener, Markus Ponnath, Werner Ponnath und Günter Kopp. Bild: Christopher Östreicher
Auf dem Bauhofgelände hatten sich die Bauhofmitarbeiter und der Bürgermeister eingefunden, um ihren zukünftigen Kollegen, Benjamin Schiener, zu begrüßen. v. l. Otto Schroll, Otto Schirmer, Benjamin Schiener, Markus Ponnath, Werner Ponnath und Günter Kopp.

Auf dem Bauhofgelände hatten sich die Bauhofmitarbeiter und der Bürgermeister eingefunden, um ihren zukünftigen Kollegen Benjamin Schiener zu begrüßen und im Team willkommen zu heißen.

Bürgermeister Günter Kopp empfing den neuen Mitarbeiter mit einer kurzen Ansprache: „Es ist der erste Arbeitstag im Bauhof und der Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses. Wir freuen uns, dass wir dich für unsere vielfältigen Dienste gewinnen konnten und du unser Bauhofteam verstärkst“. Die Bauhofmitarbeiter haben unterschiedliche Aufgaben und Tätigkeiten im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter zu bewältigen und auszuführen.

Deshalb sind handwerkliches Geschick, der sorgfältige und fachgerechte Umgang mit unseren Maschinen und Gerätschaften, Organisation und praktische Kreativität als Allrounder gefragt. Die verschiedenen Betätigungsfelder fordern ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortung und Vertrauen gegenüber der Kommune und Bürgerschaft.

Mit Teamarbeit, Kameradschaft und fachlichem Wissen sowie Aufgeschlossenheit und Verständnis lassen sich die umfangreichen Aufgaben und Arbeiten bewerkstelligen. Günter Kopp sagt: "Wir wünschen Dir einen guten Einstand, viel Kraft, Motivation und Ausdauer in einem interessanten Arbeitsumfeld mit wechselnden Beschäftigungsbereichen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.