Von einer freudigen Überraschung berichtet die Verwaltungsgemeinschaft Kulmain in einer Mitteilung. Vor ein paar Tagen klingelte in der Mittagszeit das Handy von Bürgermeister Günter Kopp. Am anderen Ende der Leitung meldete sich Richard Hermann, ehemaliger Bürgermeister der Partnergemeinde Purbach im österreichischen Burgenland. Dieser war zusammen mit seiner Frau anlässlich eines Kurzurlaubes in Nürnberg und erkundigte sich, ob ein kurzes Treffen im Hotel Wiesend möglich wäre.
Richard Hermann berichtete, dass er nach über zwanzig Jahren im Dezember 2021 vorzeitig und freiwillig aus dem Amt geschieden sei. Im Ruhestand fühle er sich gut, lasse im Privatleben keinen Stress und Hektik aufkommen. Aufmerksam verfolge er weiterhin die politischen Aktivitäten und die zukünftige Entwicklung seiner Heimatstadt.
Erstaunt zeigte sich Hermann darüber, dass das 35-jährige Partnerschaftsjubiläum der beiden Gemeinden aus organisatorischen Gründen seitens der Purbacher abgesagt wurde, heißt es in der Mitteilung. Vorgesehen ist nun, die Partnerschaft in fünf Jahren, beim 40-jährigen Jubiläum, zu feiern. Denn gerade die gemeinsamen Feste hatten immer eine besondere Atmosphäre zwischen beiden Kommunen geschaffen und bleibende Bekannt- und Freundschaften entstehen lassen. Das letzte Treffen fand 2018 in Kulmain statt. Die Ehrenabende mit den offiziellen Empfängen sowie die anschließenden Ausflüge, Besichtigungen und Festabende hätten bleibende Erinnerungen und Eindrücke hinterlassen, heißt es in der Mitteilung.
Kopp wünschte den Urlaubern noch einen guten Aufenthalt im Frankenland, verbunden mit den besten Grüßen an alle Bekannte und Freunde in Purbach. Kopp würde sich freuen, wenn die Bürger im Rahmen des "Historischen Kostümfestes“ in Purbach wieder zusammenkommen, um gemeinsam miteinander zu feiern könnten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.