Pfarrer Markus Bruckner aus Kulmain zelebrierte den Gottesdienst. Er dankte den vielen Menschen, die das ganze Jahr über großen Einsatz gezeigt haben, um alles vorzubereiten und dabei zu helfen, dass die Gottesdienste würdig gestaltet werden konnten. Dabei verwies der Geistliche auf Mesnerin Resi Kopp, den Kulmainer Kirchenchor unter Leitung von Volker Brandl, den Organisten, den Vorbetern der sonntäglichen Kreuzwegandachten, den Ministranten und deren Eltern für den Fahrdienst, Marga Hecht und Alois Müller für den Blumenschmuck und die Kircheninnenreinigung sowie Franz Griener und seinen Helfern für die stets mustergültige Gestaltung und Pflege des Kirchenumfeldes und der Aufgänge.
Mit je einem kleinen Präsent wurden Marga Hecht und Alois König verabschiedet. Sie beenden ihre Tätigkeit auf eigenen Wunsch. Auch die Ministrantinnen Luisa Käß und Luisa Schraml beenden ihren Dienst am Altar und bekamen von Pfarrer Bruckner ein Geschenk.
Die Messe gestaltete der Kulmainer Kirchenchor musikalisch. Zum Auszug ertönte feierliches Glockengeläut und das gemeinsam gesungene „Großer Gott wir loben dich“. Die nachmittägliche Kreuzwegandacht bildete den Abschluss der diesjährigen Armesbergsaison. Die Armesbergkirche und das Umfeld werden jetzt noch winterfest gemacht und mit einem feierlichen Gottesdienst am 1. Mai 2019 beginnt dann eine neue Wallfahrtssaison.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.