Zwei Trauungszimmer hat die Gemeinde zurzeit im zweiten Stock des Rathauses. Es sind die beiden Besprechungszimmer. Diese Räumlichkeiten sollen wieder als Büros genutzt werden, führte Bürgermeister Günter Kopp in der Gemeinderatssitzung in die Thematik ein. Im Gegenzug ist beabsichtigt, den Sitzungssaal des Bürgerhauses im ehemaligen Haus des Gastes für Hochzeiten zu widmen. Im gleichen Schritt ist vorgesehen, den Bürgersaal und den angrenzenden Multifunktionsraum mit der davor liegenden Terrasse als weitere Trauungsorte zu widmen.
Gründe für die organisatorische Änderung sah der Rathauschef in der räumlichen Begrenzung der derzeitigen Trauungszimmer. Auf Hochzeitsgesellschaften von 25 bis maximal 30 Personen sind sie beschränkt. Zudem können die neuen Räumlichkeiten barrierefrei erreicht werden. Günter Kopp betonte auch, dass die neuen Räumlichkeiten die Voraussetzungen würdevoller Zeremonien für Hochzeitsgesellschaften aller Größen und Bedürfnisse böten. Sybille Bayer (SPD) zeigte sich begeistert, die Terrasse des Bürgerhauses mit einzubeziehen. Sie erkennt in ihr einen romantischen Ort, wenn er einmal angelegt sei. Der Beschluss des Gemeinderats fiel einstimmig für die neuen Trauungsorte aus. Was es noch bedarf, ist die Zustimmung des Landratsamtes.
Standesamt Kulmain
- Leiter: Christoph Östreicher
- weitere Standesbeamte: Bürgermeister Günter Kopp (eingeschränkt befugt), Sonja König, Georg Redl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.