„Kinder laufen für Kinder in Uganda“ war das Motto des Benefiz-Laufs, den die Grundschule Kulmain auf einem Rundparcours um den Kuhweiher zwischen Altensteinreuth und Eisersdorf veranstaltete. Schirmherrin war Christina Zetlmeisl, die sich derzeit in Deutschland aufhält. Sie ist die Leiterin des Jesuitenflüchtlingsdienstes in Kampala, der Hauptstadt von Uganda.
„Der gesamte Erlös unseres Spendenlaufs geht an die Flüchtlings- und Entwicklungshilfe nach Uganda“, gab Rektorin Christiane Böhm bekannt. Im Vorfeld hatte sich jeder Schüler einen Laufpaten gesucht, der für jede gelaufene Runde einen gewissen Betrag spendete. Der Sportverein Kulmain spendete zusätzlich für jeden Fußballer, der mitlief, pro Runde (1000 Meter) einen Euro.
Die Schülerinnen und Schüler konnten in einem bestimmten Zeitraum beliebig viele Runden drehen, die von einem Streckenposten abgestempelt wurden. Auch viele sportliche Eltern und Geschwister machten mit. Mitgelaufen ist auch der Therapiehund Lilli. Dessen Teilnahme wurde von einer Hundefuttermittelfirma gesponsert. Von der gesamten Schulfamilie wurden 1 220 Kilometer erlaufen. Zusammen mit weiteren Spenden kamen so 6 500 Euro zusammen. Diese Summe erhält Christina Zetlmeisl in einer kleinen Feierstunde. Sie wird das Geld für die Bildung und Ausbildung von Flüchtlingskindern in Uganda einsetzen.
Geehrt wurden jeweils ein Klassensieger und eine -siegerin (höchste Anzahl der gelaufenen Runden). Sie erhielten einen kleinen Preis. Hervorzuheben sind die Leistungen von Leo Rattinger, Lea Hutsch (beide 4. Klasse) und Hausmeister Sven Bayer, die jeweils 21 Kilometer liefen. Die meisten Runden drehte Linus Scherm (22 Kilometer).
Zur Stärkung bot der Elternbeirat kostenlos ein Büfett mit Obst, Gemüse und Getränken an. Außerdem gab es Wienersemmeln, Brezen, Butter- und Käsebrezen sowie Wasser und Apfelschorle.
Ein besonderer Dank galt Wolfgang Veigl junior, der das Areal am Kuhweiher zur Verfügung gestellt hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.