Nach dem Neustart nach Corona im Vorjahr lädt der SV Kulmain am Donnerstag, 8. Februar, wieder zu "Lisl's Weiberfasching" ein. Dieser "ist seit Jahrzehnten ein Pflichtevent in der Region und auch innerhalb des Vereins nicht mehr wegzudenken", rührt Vorsitzender Wolfgang Groß die Werbetrommel. Den Namen dieser Veranstaltung hat der Sportverein von der ehemaligen Gaststätte Mona Lisa in Kulmain übernommen, die über Jahrzehnte für "Lisl's Weiberfasching" verantwortlich zeichnete. Er wurde nach der Schließung des Lokals im Jahr 2012 eingestellt und 2017 von den Sportlern wieder zum Leben erweckt.
Planungen seit November
Seit vergangenen November laufen beim Festausschuss unter der Leitung des Gremiumsvorsitzenden Tobias Müller die Planungen. Unterstützt werden er und seine Mitstreiter von Alex Sollfrank und der gesamten SV-Vorstandsriege. Nach den coronabedingten Pausen in 2021 und 2022 wird bei der sechsten Auflage unter der Regie des SV wieder auf zwei Areas ein bunt gemischtes Musikangebot für beste Unterhaltung bei Faschingsnarren und Gleichgesinnten sorgen.
Der Aufbau erfolgt am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. Februar, durch das SV-Helferteam. Den Abbau übernehmen ehrenamtliche Helfer und SV-Mitglieder. Für den Weiberfasching sind rund 60 Aktive der verschiedenen SV-Abteilungen, Mitglieder des Montagsteams und SV-Angehörige im Einsatz. Die Location bietet Platz ist für rund 800 Gäste. Diese finden in drei Zelten vor der SV-Sportstätte und im Mehrzweckraum des SV-Heimes Platz. Die Zelte sind als Barlandschaft eingerichtet. Wer es gemütlicher und zünftiger haben will, ist im Obergeschoss des Betriebsgebäudes mit Sitzmöglichkeiten besser aufgehoben, erklären die Veranstalter.
Kein Vorverkauf
Einlass am Donnerstag, 8. Februar, ist um 19 Uhr, sowohl im Sportheimsaal als auch in den Partyzelten. Der Eintritt wird nur an der Abendkasse entrichtet, es gibt somit keinen Vorverkauf. Die Organisatoren weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es nach Verlassen des Festgeländes keinen Wiedereinlass geben wird.
Im Sportheimsaal sorgt DJ Ad Red für feinste Tanz- und Stimmungsmusik sowie Polonaisen. Für die Saal-Area gibt es eine Reservierung der begrenzen Sitzplätze ausschließlich per E-Mail unter weiberfasching[at]svkulmain[dot]de. Zudem kündigen die Veranstalter eine Überraschung an. In den beheizten Festzelten steht DJ Alex Estévez, alias Alexander Sollfrank, an den Plattentellern. "Ich und DJ Ad Red werden den Maskerern die legendärsten Party- und Faschingsklassiker bis in die Morgenstunden auflegen. Faschingsgaudi pur ist garantiert", versichert er. Die Pächterin der SV-Gaststätte, Silke Veigl, versorgt die Gäste mit Bratwurst-, Wiener- und Leberkässemmeln. Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma begleiten den Abend und sorgen für die Sicherheit der Gäste.
Weiberfasching in Kulmain
- Termin: Donnerstag, 8. Februar, 19 Uhr
- Ort: SV-Gelände an der Jahnstraße
- Location: zwei Areas: Sportheimsaal und Partyzelte vor dem SV-Heim
- Musik: von DJ Ad Red und DJ Alex Estévez
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.