Vorsitzender Stefan Winkler berichtete in der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe des Vereins Deutscher Schäferhunde den 25 Mitgliedern, dass wegen der Pandemie in den vergangenen zwei Jahren sowohl das gesellschaftliche als auch das aktive Vereinsleben mehr oder weniger zum Stillstand kam. Die geplanten Veranstaltungen mussten ausfallen. Das Vereinsheim war lange Zeit geschlossen. Aus beruflichen Gründen werde bei den Neuwahlen nicht mehr als Vorsitzender kandidieren. Kassier Eberhard Besold berichtete von einer noch guten Finanzlage. Trotz der Investitionskosten für den im Jahr 2020 erfolgten Anschluss des Vereinsheims an die Stromversorgung habe der Verein ein starkes finanzielles Fundament. Alfons Scherle und Max Eichner bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Die von Bürgermeister Günter Kopp geleiteten Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Thomas Karger, Stellvertreter und Zuchtwart Michael König, Ausbildungswart Michael Noack, Jugendwartin Kathrin Scherle, Schriftführer und Kassier Eberhard Besold. Die Kassen prüfen Alfons Scherle und Hubert Wörl. Karger kündigte für dieses Jahr ein Grillfest zum 50. Gründungsjubiläum, einen Wandertag sowie die traditionelle Weihnachtsfeier an. Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Für Bürgermeister Kopp ist der Schäferhundeverein ein wichtiger Mosaikstein im Vereinsleben der Gemeinde. Die vergangenen beiden Jahre hätten der Gesellschaft viel abverlangt und die Aktivitäten entsprechend stark eingeschränkt. Er stellte besonders die Beziehung zwischen Mensch und den Vierbeinern in den Vordergrund.
Karger erinnerte an die Gründungsversammlung am 24. Juni 1972 und nahm die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft vor. Gründungsmitglieder sind Hans Rauch, Helmut Karger, Josef Schraml und Josef Bertelshofer. Josef Bertelshofer wurde zudem für 50 Jahre im Hauptverein geehrt. Kathrin Scherle wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsgruppe und Hauptverein ausgezeichnet. Die Versammlung gedachte der verstorbenen Mitglieder, insbesondere Hermann Brany, German Stich und Albert Gößner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.