Nach einem gemeinsamen Abendessen eröffnete Vorsitzender Ralf Menzel die Jahreshauptversammlung des Kulmainer Wandervereins. Dabei standen Mitglieder im Mittelpunkt, die dem Verein schon über 40 Jahre die Treue halten.
Nach dem Protokoll von Schriftführer Kurt Scharf gab der Vorsitzende die aktuelle Mitgliederzahl mit 53 an. Er erinnerte unter anderem an zehn Monatsversammlungen, einen Preisschafkopf am Faschingssonntag, eine Weihnachtsfeier und das erste Waldseefest. Dieses sei gut angenommen worden, so dass es 2023 eine Wiederholung geben soll, erklärte der Redner.
Ralf Menzel dankte den treuen Mitgliedern und allen Hüttenwirten für ihre Dienste und Einsätze sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen und zur Bewältigung des Jahresgeschehens sowie beim Arbeitseinsatz rund um die Waldseehütte beigetragen haben. Kassier Rüdiger Veigl berichtete von einer stabilen Kassenlage. Kassenprüfer Peter Busch bescheinigte eine ordentliche Führung der Belege.
Vorsitzender Ralf Menzel und sein Stellvertreter Werner Sollfrank ehrten 14 Mitglieder für ihre 40-jährige Mitgliedschaft. Je eine Dankurkunde und ein Präsent erhielten Anton Heindl, Werner Gebell, Thomas Prösl, Roland Etterer, Walburga und Ralf Menzel, Albert Kreuzer, Alfons Scherle, Christl Brilla, Otto Köppl sowie Albert Wolf. Schon seit 42 Jahren sind Franz-Josef Bauer, Kurt Scharf und Hans Bayer treue Wanderfreunde.
Zuletzt hatte Vorsitzender Ralf Menzel eine besondere Ehrung im Gepäck. Für seine treuen Verdienste für den Wanderverein ernannte er Kurt Scharf zum Ehrenmitglied. Dieser nahm die große Auszeichnung sehr überrascht und mit Freude entgegen. Er verband dies mit dem Wunsch an alle, dem Wanderverein weiterhin die Treue zu halten.
Mit einem Bericht aus dem Bezirksverband und den Einladungen zum 50-jährigen Bestehen des Wandervereins Hirschau und der Einladung zur 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Kulmain beschloss Menzel die Jahreshauptversammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.