Lanz bei Störnstein
15.07.2019 - 09:40 Uhr

Kühler "Feuerabend" trotzdem ein Erfolg

Die Vorzeichen für das "Feuerabend"-Fest der Feuerwehr waren nicht günstig. Zum Aufbau regnete es kräftig. Doch danach blieb es bis zum Ende trocken. Allerdings war erstmals nach sieben Jahren noch Essen übrig.

Trotz des kühlen Wetter kommen zahlreiche Besucher zum Feuerabend. Bild: arw
Trotz des kühlen Wetter kommen zahlreiche Besucher zum Feuerabend.

Das lag wohl auch am Wetter. Ein paar Grad mehr wären hilfreich gewesen, meinten Bürgermeister Markus Ludwig und Kommandant Gerd Kraus. An den drei „Hohlweglauerern“ lag es nicht. Sie sorgten von Anfang an für Stimmung.

Dicht umlagert war schon bald die Feuerstelle, wo es die „Steckerlbrote“ zum Selbstbacken gab. Erstmals wurde am Feuer auch Popcorn gemacht, sehr zur Freude der Kinder. Nicht nur die Plätze im Zelt und in der Garage waren gut besetzt, nachdem es auch draußen etwas angenehmer wurde.Die Frauen an den Essensständen hatten gut zu tun, Roll- und Farmerbraten an die Gäste zu bringen. Auch Leberkäs, Gyros mit Tsatsiki, Pommes Frites, Krautsalat und bayerische Burger kamen gut an.

Markus Ludwig freute sich über viele Stammgäste. Rund um den Dorfweiher erstrahlten farbige Lichter, die sich im Wasser spiegelten. In der Cocktailbar herrschte dichtes Gedränge.

Vor allem die Braten sind gefragt. Bild: arw
Vor allem die Braten sind gefragt.
Popcorn und Steckerlbrot kommen bei Kindern und Jugendlichen gut an. Bild: arw
Popcorn und Steckerlbrot kommen bei Kindern und Jugendlichen gut an.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.