Von Samstag, 14. September, bis Montag, 16. September, erwartet Trautmannshofen, ein Ort in der Marktgemeinde Lauterhofen wieder einige tausend Gäste, die festliche Gottesdienste zur Feier des Patroziniums der Wallfahrtskirche Mariä Namen mitfeiern und das Flair des Markttreibens auf der Wiese in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft genießen wollen. An allen drei Tagen wird der große Kirchweihmarkt seine Anziehungskraft nicht verfehlen. Zur Noukirwa am Montag, 16. September, hat der CSU-Ortsverband Lauterhofen den Generalsekretär der Christsozialen, Martin Huber, eingeladen. Zur Frühschoppenzeit um 10 Uhr wird er im Festzelt zu Themen der Landes- und Bundespolitik Stellung nehmen.
Für die kirchlichen Angebote zeichnet der zuständige Pfarrer Gerhard Ehrl aus Lauterhofen verantwortlich. Nach dem offiziellen Empfang der Allersberger Wallfahrer am Samstag, 14. September, um 18 Uhr zelebriert er um 19 Uhr die erste Festmesse; weitere folgen am Sonntag um 9, 10 und 11 Uhr. Bei den ersten beiden ist Provinzial Pater Hubert Grabmann Konzelebrant und Festprediger, um 11 Uhr steht Pfarrer Thomas Ehholzer der Messe vor. Rosenkranz ist am Sonntag um 13.30 Uhr, um 14 Uhr beginnt die Andacht. Wer Interesse hat, kann um 14 Uhr an einer Führung durch die Wallfahrtskirche teilnehmen. Für Montag stehen um 9 und 10 Uhr Festmessen mit Pfarrer Francesco Benini auf dem Programm. Mit einem weiteren Rosenkranz um 13.30 Uhr und einer Andacht um 14 Uhr endet das Programm zum Patrozinium.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.