Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Weis
Artikel
OnetzPlus
Gemeinde Illschwang investiert in besseres Mobilfunknetz und die Feuerwehren
Dietersberg bei Illschwang
01.06.2023
Noch sind Bachetsfeld und die umliegenden Orte ein weißer Fleck auf der Mobilfunk-Landkarte. Der Gemeinderat Illschwang hat jetzt die Weichen gestellt, damit das anders wird.
Grundschule Illschwang mit starker Beteiligung beim Kinderwaldlauf
Illschwang
30.05.2023
200 Mädchen und Buben starteten am 7. Mai auf dem Sportgelände des SV Illschwang zum mittlerweile 30. Kinderwaldlauf. 67 davon gehen in Illschwang zur Schule. Traditionell erhält danach die teilnahmestärkste Klasse einen Wanderpokal. Der Abteilungsleiter der …
Soldaten und Reservisten feiern Doppeljubiläum in Illschwang
Illschwang
29.05.2023
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Illschwang hat 70. und 50. Geburtstag zweier Verbände gefeiert. Das Jubiläumsprogramm zog sich über zwei Tage – 30 Vereine und die Bevölkerung feierten mit.
Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in Illschwang
Illschwang
24.05.2023
Die evangelische Kirchengemeinde Illschwang feierte das Fest der Jubelkonfirmation. Sechs eiserne, drei diamantene, 13 goldene und sieben silberne Jubilare standen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Pfarrer Thomas Schertel und dem Kirchenvorstand zogen die 29 …
Lionsclub Sulzbach-Rosenberg spendet 1000 Euro für Grundschule Illschwang
Illschwang
21.05.2023
Große Freude herrscht bei den Schülern der Grundschule Illschwang, dem Lehrerkollegium und dem Elternbeirat. Vertreter des Lionsclubs waren in die Aula gekommen, um der Schulleitung eine Spende von 1000 Euro zu überreichen. Rektorin Gabi Pirner hieß Lions-Präsidentin Katja …
Jahreshauptversammlung des katholischen Frauenbunds Illschwang
Illschwang
16.05.2023
Gegenwärtig gehören zum katholischen Frauenbund Illschwang 73 Mitglieder. Nach den Worten der 1.Vorsitzenden Monika Gleißner waren 2022 einige Neuaufnahmen zu verzeichnen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Christa Wehrl für 40-jährige und Katharina Schaller für 20 …
Doppeljubiläum in Illschwang: 70 Jahre Soldaten- und Kriegerkameradschaft und 50 Jahre Reservistenkameradschaft
Illschwang
16.05.2023
Doppelten Grund zum Feiern gibt es am Samstag, 20., und am Sonntag, 21. Mai, in Illschwang. Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft kann auf das 70-jährige, die Reservistenkameradschaft auf das 50-jährige Bestehen zurückblicken.
Illschwanger Gartlern für reichen Blumenschmuck gedankt
Dietersberg bei Illschwang
14.05.2023
Seit 25 Jahren sind Erika Bogott und Waltraud Eichenmüller Mitglieder beim Gartenbauverein Illschwang. Beide wurden beim Dankeschönnachmittag im Landgasthaus Michl in Dietersberg mit einem Orchideengruß besonders geehrt. Seit zehn Jahren sind mittlerweile Inge Bauer, …
Förderkreis der Grundschule Illschwang hegt Zukunftssorgen
Illschwang
12.05.2023
Für einen Jahresbeitrag von 8 Euro möchte der Förderkreis der Grundschule Illschwang den Schülern Gutes tun. Allerdings, so bedauerte die Vorsitzende Sonja Übler bei der Jahreshauptversammlung in der Schulaula, erklärten sich trotz dieser geringen Summe immer weniger …
Neuer Kassenautomat im Illschwanger Freibad installiert
Illschwang
11.05.2023
Eine wesentliche Neuerung gibt es zu Beginn der Badesaison im beheizten Freibad in Illschwang, die am Montag, 15. Mai beginnt. Badegäste, die eine Tages-/Abendkarte (ab 18 Uhr) oder eine Zehnerkarte lösen wollen, können dies in Zukunft an einem hochmodernen Kassenautomaten …
Top-Beteiligung mit 200 Teilnehmern beim Kinderwaldlauf des SV Illschwang
Illschwang
10.05.2023
Es war ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal hatte die Lauftreffsparte des SV Illschwang zum Kinderwaldlauf auf dem Sportgelände eingeladen. Die Resonanz war enorm. Genau 200 Mädchen und Buben gingen am Sonntag an den Start – eine absolute Top-Zahl an Teilnehmern. Im …
Gartenbauverein Illschwang absolviert ersten Arbeitseinsatz im Hopfengarten
Illschwang
04.05.2023
Zum ersten Mal stellten die Mitglieder des Gartenbauvereins Illschwang unter der Regie des neuen Vorsitzenden Wolfgang Stowasser im Hopfengarten die Stangen auf, an denen die Reben emporwachsen sollen. Während die Männer ihre Muskeln spielen ließen, beschäftigte sich …
Erfolgreiche Radfahrprüfung an der Grundschule Illschwang
Illschwang
03.05.2023
Während der praktischen Prüfung regnete es, aber davon ließen sich die 25 Viertklässler der Grundschule Illschwang beim Abschluss der Radfahrausbildung nicht bremsen. Polizeiobermeister Philipp Böhme und Polizeiobermeisterin Sophia Hübner hatten die Einheiten auf dem …
Feuerwehr Augsberg weiht ihr neues Gerätehaus in Ritzenfeld ein
Ritzenfeld bei Illschwang
03.05.2023
Zwar gibt es noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, aber das neue Gerätehaus steht: Deshalb wollte die Feuerwehr Augsberg nicht mehr länger warten und mit dem Segen von oben einziehen.
Chorkonzert in Illschwang spannt Bogen über Generationen hinweg
Illschwang
27.04.2023
Die Besucher eines Chorkonzerts erlebten in der St.-Vituskirche in Illschwang ein Programm der besonderen Art. Im vollbesetzten Gotteshaus entzückte der Chor "Grenzenlos" unter der Leitung von Saskia Krügelstein das Publikum mit Darbietungen von Neuen geistlichen Liedern …
Kirwagemeinschaft Illschwang steigt in die Vorbereitungen auf ihr großes Fest ein
Illschwang
27.04.2023
Gegenwärtig zählt die Kirwagemeinschaft Illschwang 208 Mitglieder, nachdem sich 2022 elf Personen zum Beitritt entschlossen haben, meldete der Vorsitzende Philipp Sellner. Bei der Jahreshauptversammlung im Unterrichtsraum des Feuerwehrgerätehauses berichtete er über die …
SV Illschwang verleiht Sportabzeichen
Illschwang
26.04.2023
Der SV Illschwang hat Mädchen und Buben, die beim Kinderlauftreff aktiv sind, Sportabzeichen in verschiedenen Stufen verliehen. Nach dem ersten Training nach der Winterpause nahmen die Kinder ihre Auszeichnungen in Empfang. Die Verleihung nahmen Jens Grahlmann und weitere …
Am 7. Mai in Illschwang der 30. Kinderwaldlauf
Illschwang
25.04.2023
Mittlerweile zum 30. Mal veranstaltet die Lauftreffsparte des SV Illschwang den Kinderwaldlauf. Er findet am Sonntag, 7. Mai, auf dem Sportgelände des SVI statt. Der erste Start erfolgt um 14 Uhr. Dann gehen über 800 Meter die Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2017 und jünger …
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben