Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Weis
Artikel
Illschwang
24.10.2025
Gemalte Ortsansicht von Illschwang kehrt in die Gemeinde zurück
Eine gemalte Ortsansicht von Illschwang – vor 50 Jahren vom Künstler Hans Wuttig gefertigt – hat ein neues Zuhause im evangelischen Gemeindehaus gefunden. Dahinter steckt eine Geschichte aus Freundschaft und Heimatliebe.
OnetzPlus
Illschwang
23.10.2025
Carolin Streller ist Mitarbeiterin im Pfarrverband Illschwang/Kastl/Ursensollen
Carolin Streller ist seit 1. September 2025 im Pfarreienverband Illschwang/Kastl/Ursensollen als pastorale Mitarbeiterin tätig. Jetzt befindet sie sich in der Diözese Eichstätt auf dem Weg zur Ausbildung als Pastoralreferentin.
Illschwang
20.10.2025
Der Männergesangsverein Illschwang begeistert beim traditionellen Dorfabend
Von einer rundum gelungenen Veranstaltung sprach Bürgermeister Dieter Dehling beim traditionellen Dorfabend des Männergesangvereins Illschwang. Jedes Jahr im Oktober lädt der Verein in das Pfarrzentrum Patrona Bavariae ein.
OnetzPlus
Illschwang
19.10.2025
Jugendforum in Illschwang: Aktive Jugendarbeit und Förderung im Fokus
Vertreter der Gruppierungen und Vereine in Illschwang stellten beim Jugendforum ihre Aktivitäten vor. Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl sprach von einem beeindruckenden Angebot.
OnetzPlus
Illschwang
16.10.2025
Ab November neue Friedhofsgebühren in Illschwang und Bachetsfeld
Der Gemeinderat Illschwang hat die Anhebung der Grabgebühren für die Friedhöfe in Illschwang und in Bachetsfeld beschlossen. Dort fällt die Anhebung stärker aus; in Illschwang waren die Gebühren bisher relativ günstig.
OnetzPlus
Illschwang
01.10.2025
Gemeinschaftsversammlung Illschwang/Birgland: Haushaltssatzung beschlossen, neue Mitarbeiter vorgestellt
Grünes Licht erteilten die Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung der VG Illschwang/Birgland dem Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für 2025. Zustimmung von Seiten der Verbandsräte fand auch das Ergebnis der Jahresrechnung für 2024.
OnetzPlus
Illschwang
25.09.2025
Lorenz Geitner renovierte vor 50 Jahren ein Marienmarterl in Illschwang
Rund 150 bis 200 Jahre alt ist ein Marienmarterl, das sich im heutigen Illschwanger Baugebiet "Am Kuhberg" befindet. Vor genau 50 Jahren hatte es Lorenz Geitner renoviert.
OnetzPlus
Illschwang
21.09.2025
Gemeinderat Illschwang will für einen besseren Hochwasserschutz im Hauptort sorgen
Im nordwestlichen Teil von Illschwang ist geplant, für den Hochwasserschutz zwei große Rückhaltebecken und drei kleinere Becken zu errichten. Finanzielle Unterstützung erhält die Gemeinde durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz.
OnetzPlus
Illschwang
18.09.2025
Gemeinderat Illschwang stellt Weichen für die Sanierung und Modernisierung des Freibads
Für die Sanierung des Illschwanger Freibads spricht sich der Gemeinderat einstimmig aus. Der Grund: Die Kosten für den Totalrückbau wären fast so hoch wie die Investition in das Bad selbst.
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
17.09.2025
Patrozinium in Trautmannshofen: Großer Kirchweihmarkt lockt viele Besucher an
Die Kirwa in Trautmannshofen ist eine Tradition seit über 330 Jahren mit Wallfahrtskirche, großem Markt und als Höhepunkt zwei Festgottesdiensten. Trotz schlechtem Wetter strömen die Besucher auch dieses Jahr wieder zahlreich herbei.
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
11.09.2025
Patrozinium der Wallfahrtskirche und großer Kirchweihmarkt in Trautmannshofen
An diesem Wochenende werden wieder einige Tausend Besucher in Trautmannshofen unterwegs sein. Unmittelbarer Anlass ist das Patrozinium der Wallfahrtskirche. Direkt daneben sind über 100 Stände zum Kirchweihmarkt aufgebaut.
OnetzPlus
Pesensricht bei Illschwang
11.09.2025
Renoviertes Buswartehäuschen in Pesensricht bereit für Schuljahresbeginn
Das Buswartehäuschen in Pesensricht gibt es seit 30 Jahren. Jetzt haben es Freiwillige renoviert. Die Initiatoren Gerd und Monika Meyer sind stolz auf das Ergebnis.
Stifterslohe bei Sulzbach-Rosenberg
10.09.2025
Ludwig Hofmann aus Stifterslohe wird am Sonntag 80 Jahre alt
Ludwig Hofmann war in vielen Bereichen engagiert. Der Bau und die Einweihung der Kapelle Stifterslohe war jedoch die Krönung, auf die er zu seinem 80. Geburtstag am Sonntag zufrieden zurückblicken kann.
OnetzPlus
Illschwang
10.09.2025
Neuer Pflegedienst zieht in altes Illschwanger Rathaus
Von 1978 bis 2019 war das alte Rathaus in Illschwang Sitz der Verwaltungsgemeinschaft, ehe man in das neue Gebäude umzog. Seither standen Räume leer. Zum 1. August ist dort ein ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst eingezogen.
OnetzPlus
Illschwang
09.09.2025
Hopfenernte in Illschwang bei schönem Frühherbstwetter eingebracht
Etwa 45 Helfende haben in Illschwang die diesjährige Hopfenernte eingebracht. Aus der ganzen Region sind sie gekommen, um an dem sonnigen Nachmittag die Hopfendolden von den Reben zu zupfen. Natürlich auch mit kleiner Stärkung im Anschluss.
Aichazandt bei Illschwang
02.09.2025
Richard Koch feierte in Aichazandt seinen 85. Geburtstag
Richard Koch wurde mehrfach zum Lebensretter, war 66 Jahre bei der Feuerwehr engagiert gab etliche verloren geglaubte Gegenstände wieder an ihre Besitzer zurück. Nun feierte er seinen 85. Geburtstag.
OnetzPlus
Illschwang
05.08.2025
Cornelia Dürgner aus Illschwang wird Gemeindereferentin in Stuttgart
Klaus Krämer, Bischof von Rottenburg-Stuttgart, hat Cornelia Dürgner aus Illschwang offiziell als Gemeindereferentin eingeführt. Über die jahrelange Ausbildung und was sie bewegt hat, Dienst in der katholischen Kirche zu tun.
OnetzPlus
Illschwang
31.07.2025
Schulverband Illschwang investiert 530.000 Euro für Umbau zur Offenen Ganztagsschule
Rund 530.000 Euro kostet der Umbau der Illschwanger Grundschule zur Offenen Ganztagsschule. Das wird in der Sitzung des Schulverbands Illschwang bekannt. Der Umbau wird allerdings mit bis zu 90 Prozent gefördert.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm