Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Weis
Artikel
23 Messen und eine Taufe im Jahr 2022 in der Kapelle St. Johannes Stifterslohe
Sulzbach-Rosenberg
23.01.2023
Lobende Worte fand der Sulzbach-Rosenberger Bürgermeister Michael Göth für das Engagement des Vorsitzenden Ludwig Hofmann und der Mitglieder des Kapellenbauvereins Stifterslohe. Bei der Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Michl in Dietersberg sprach Göth von einem …
Bildergalerie
SV Kauerhof holt sich die Krone bei den Hallenmasters des SV Illschwang
Sulzbach-Rosenberg
17.01.2023
Zum 13. Mal hieß es am Wochenende "Ab auf den Kunstrasen" - zu den Hallenmasters des SV Illschwang. Die Halle in Sulzbach-Rosenberg war an drei Tagen sehr gut besucht.
SVI-Lauftreff in Rekordzahl nach Hersbruck
Illschwang
16.01.2023
Zum 18. Mal wurde heuer der Dreikönigslauf zur Therme nach Hersbruck ausgetragen. Es waren Läufer und Läuferinnen der Lauftreffsparte des SV Illschwang am Start. Spartenleiter Andreas Dehling freute sich, dass der SVI in diesem Jahr die größte Teilnehmerzahl erreichen …
Katharina Schaller ist auch mit 80 immer für ihren Sohn da
Illschwang
16.01.2023
Seit 56 Jahren umsorgt Katharina Schaller aus Illschwang ihren Sohn Werner, der mit einer Behinderung zur Welt gekommen ist. Auch wenn die jetzt 80-Jährige das einmal nicht mehr leisten kann, will sie in seiner Nähe sein.
Ab Freitag Hallenmasters auf Kunstrasen in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
11.01.2023
Von Freitag, 13. Januar bis Sonntag, 15. Januar ist die Krötenseehalle in Sulzbach-Rosenberg zum 13. Mal Austragungsort des Hallenmasters des SV Illschwang. Gespielt wird auf Kunstrasen mit Rundumbande. Von Freitagabend bis Sonntagabend finden insgesamt sechs Turniere in …
Tischtennissparte des SV Illschwang ermittelt Vereinsmeister
Illschwang
11.01.2023
Die Tischtennissparte des SV Illschwang ermittelte in Spielen nach dem Schema Jeder gegen Jeden ihre Vereinsmeister. Es kam dabei zu hart umkämpften Partien. Am Ende setzten sich Manuel Koller bei den Herren und Eva Kölbel bei den Damen durch. Sie bekamen von …
Sternsingeraktion in der katholischen Pfarrei Illschwang
Illschwang
08.01.2023
Insgesamt 26 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene waren in diesem Jahr bei der Sternsingeraktion in der katholischen Pfarrei Illschwang mit dabei. Am Fest der Erscheinung des Herrn hatte Pfarrer Johannes Arweck sie am Ende des Gottesdienstes ausgesandt. Es bestand für …
Drei Tage lang Hallenmasters des SV Illschwang in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2023
Vom 13. bis 15 Januar richtet der SV Illschwang wieder seine Hallenfußballturniere aus. Vorwiegend Mannschaften aus der Region nehmen teil, aber eine gern gesehene All-Star-Truppe fehlt allerdings.
Besondere Auszeichnungen bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Illschwang
Illschwang
28.12.2022
Ein Mitglied der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Illschwang bekommt die dritthöchste Auszeichnung, die der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr zu vergeben hat.
OnetzPlus
Bebauungsplan Am Kuhberg II in Illschwang fristgerecht auf den Weg gebracht
Illschwang
26.12.2022
"Nein" sagte das Landratsamt kürzlich zur Voranfrage für einen Hausbau im Bereich Kuhberg in Illschwang. Ähnliches droht einem weiteren Bauinteressenten, der sich zwischenzeitlich gemeldet hat. Der Gemeinderat möchte helfen.
Neuwahlen und Ehrungen beim Kreisverband Wohneigentum Amberg
Altmannshof bei Poppenricht
19.12.2022
Die Mitglieder des Kreisverbands Wohneigentum Amberg trafen sich zur Versammlung im Landgasthof Kopf in Altmannshof. Im Verband sind derzeit 9000 Mitgliederfamilien erfasst. Sie gehören zu 35 Eigenheim- und Siedlergemeinschaften im Landkreis Amberg-Sulzbach, in der Stadt …
Firma Margraf überreicht Spenden für den Nachwuchs in der Gemeinde Illschwang
Illschwang
18.12.2022
Besonderen Wert legt die Firma Margraf aus Illschwang seit einigen Jahren auf die finanzielle Unterstützung von Vereinen und Gruppierungen, welche in der Gemeinde gute Nachwuchsarbeit leisten. So ist es auch heuer. Die beiden Geschäftsführer Josef und Christoph Margraf …
Musik und Gesang kündigen in Illschwang das Christfest an
Illschwang
16.12.2022
Lieder und Instrumentalstücke, Veeh-Harfen und Posaunen wechseln sich bei der Wiederkehr des ökumenischen Adventssingens in Illschwang ab.
Illschwanger Kirwa liefert Kalender-Motive für 2023
Illschwang
16.12.2022
Die Kirwa liefert in der Oberpfalz jede Menge Stoff zum Lesen und Schauen. In der Gemeinde Illschwang ist ihre Geschichte mit einem Jahreskalender nicht in Gänze zu erzählen.
Stamm-Trachtler gestalten Adventssingen in der Kapelle St. Johannes in Stifterslohe
Sulzbach-Rosenberg
15.12.2022
Es ist gute Tradition, dass der Kapellenbauverein Stifterslohe die Bevölkerung zum Adventssingen in ihr Gotteshaus einlädt. Der Vorsitzende Ludwig Hofmann freute sich über den sehr guten Besuch. Gruppen des Heimat- und Trachtenvereins Stamm Sulzbach-Rosenberg gestalteten …
Konrad Pirner aus Pürschläg feiert 90. Geburtstag
Pürschläg bei Illschwang
14.12.2022
Da gibt es viele Hände zu schütteln für Konrad Pirner: Zum runden Geburtstag kommen nicht nur Familie und Verwandte, sondern auch Bürgermeister, Pfarrer und drei Vereine.
Ladesäule für E-Autos am Dorfplatz Illschwang auf modernen Stand gebracht
Illschwang
12.12.2022
In der Gemeinde Illschwang können seit kurzem am Dorfplatz Elektroautos an einer neuen Ladesäule der N-Ergie mit Ökostrom aus der Region geladen werden.
Baugeschäft Margraf in Illschwang honoriert Betriebstreue
Illschwang
12.12.2022
40 Jahre in einem Betrieb arbeiten: Diese besondere Leistung hat Polier Günter Englhard im Baugeschäft Margraf in Illschwang geschafft.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben