William Verpoorten ist nicht nur Chef des alteingesessenen Familienunternehmens, das seit 1876 den berühmten Eierlikör herstellt. Der Bonner hat private Bande zu OWZ-Küchenchef Michael Schiffer: Er ist der Patenonkel seines Sohnes. Das Rezept für die Orangencreme ist seine Kreation.
Zubereitung:
Eine Orange heiß abwaschen, trocknen und die Schale abreiben. Die restlichen Orangen gründlich schälen. Die einzelnen Filets über einer Schüssel aus den Trennhäuten herauslösen, dabei den Saft auffangen. Danach die Trennhäute ausdrücken. Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Eierlikör und die abgeriebene Orangenschale in eine große Schüssel geben und glatt miteinander verrühren.
Sahne und Gelantine
Die Gelantine in wenig kalten Wasser einweichen, ausdrücken und in der Creme auflösen. Sie Sahne steif schlagen und unter die Dessert-Masse heben.
Eine Stunde kühlen
Creme und Orangenfilets im Wechsel in Dessertgläser geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. Mit den Schokoladenstreusel bestreuen und einem Minzblatt dekorieren.
Orangencreme mit Eierlikör
Zutaten für vier Portionen:
7 unbehandelte Orangen
450 Gramm Vollmilchjoghurt
70 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
50 Milliliter Eierlikör
(zum Beispiel Verpoorten)
3 Blatt Gelantine
300 Gramm Sahne
Schokoladenstreusel
zum Bestreuen
Minzblätter zum Dekorieren













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.