Lehendorf bei Etzelwang
17.01.2024 - 17:33 Uhr

Etzelwanger Gemeindekegelturnier kommt nach vier Jahren wieder ins Rollen

Die Pokalgewinner und Sponsoren mit Bürgermeister Roman Berr und SKK-Vorsitzendem Roland Sperber (hintere Reihe, Dritter und Vierter von links). Bild: ds
Die Pokalgewinner und Sponsoren mit Bürgermeister Roman Berr und SKK-Vorsitzendem Roland Sperber (hintere Reihe, Dritter und Vierter von links).

Die Risiken und Nebenwirkungen von Christstollen, Plätzchen und Lebkuchen liegen in den Kalorien, die sie enthalten. Zu deren Abbau bot der Sportkegelklub (SKK) Schwarz-Gelb Etzelwang das Gemeindekegelturnier nach den Weihnachtsfeiertagen an. 120 Teilnehmende aus den Vereinen der Gemeinde Etzelwang versuchten sich auf der Bahn des Gasthauses Peterhof.

Auf die vierjährige Zwangspause des Turniers, verursacht durch Corona, reagierte der SKK mit einer Regeländerung, erklärte Vorsitzender Roland Sperber bei der Siegerehrung. So verkürzte der Veranstalter die Distanz für die Herren A von 100 auf 60 Schub, für die Herren B und die Damen von 50 auf 30 Schub. 30 Mannschaften zu je vier Sportlerinnen und Sportlern nahmen die Herausforderung an und wetteiferten um die Pokale. Für die Jugend gingen zu wenige Anmeldungen ein.

Bei den Herren A setzten sich die Peterhofkegler mit 856 Holz an die Spitze, gefolgt vom Sportverein Etzelwang mit 854 Holz und der Sektion vorm Wald mit 821 Holz. Die Pokale für diese Gruppen spendete die Versicherungsagentur Hannes Lutter. Bei den Herren B stand die Mannschaft des Bayerischen Roten Kreuzes Neukirchen-Etzelwang allein auf weiter Flur. Sie brachte 372 Kegel zu Fall. Deren Pokal steuerte die Familie Donhauser vom Gasthof Peterhof bei.

Besser sah das Feld der Damen mit neun Gruppen aus. Das beste Ergebnis mit 346 Holz erzielte die Feuerwehr Lehendorf vor der Feuerwehr Etzelwang mit 331 Holz und der Sektion vorm Wald Kirchenreinbach mit 329 Holz. Die Pokalspende kam von der Firma Megatec.

Die beste Einzelleistung bei den Herren A schaffte Simon Sperber von den Peterhofkeglern mit 247 Holz. Hans Pickel vom Bayerischen Roten Kreuz Neukirchen-Etzelwang setzte sich mit 114 Holz an die Spitze der Herren B. Bei den Damen dominierte Heike Zinnbauer von der Feuerwehr Lehendorf mit 118 Holz. Die Pokale der Einzelbesten finanzierte SKK Schwarz-Gelb Etzelwang. Die Prämie von 25 Euro für die beste Serie mit 38 Holz kassierte Christoph Pirner vom Sportverein Etzelwang.

In seinem Grußwort nannte Bürgermeister Roman Berr dieses Kegelturnier einen festen Bestandteil unter den sportlichen Ereignissen in der Gemeinde Etzelwang. Anerkennung und Dank zollte er allen Beteiligten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.